- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Kreis Pinneberg: Feuerwehren müssen nach Unwetter 28 Mal ausrücken
(ots) - Datum: Sonntag, 28. August 2016 +++ Einsatzort:
Kreis Pinneberg, diverse +++ Einsatzart: Diverse, hauptsächlich
"Technische Hilfe, klein" (TH K)
Kreis Pinneberg - Im Süden des Kreises Pinneberg mussten die
Feuerwehren am Sonntagabend nach kräftigen, teilweise starken
Regenschauern zu insgesamt 28 Lenzeinsätzen ausrücken. Hauptsächlich
betroffen waren die direkt an Hamburg grenzenden Gemeinden.
Die Feuerwehr Schenefeld verzeichnete insgesamt neun
wetterbedingte Einsätze. Zur Einsatzbewältigung waren insgesamt 25
Einsatzkräfte im Stadtgebiet unterwegs um vollgelaufene Keller,
Garagen und Wohnungen zu lenzen. Auch mehrere Dachpfannen hielten dem
Regen nicht stand, so dass Wasser in die Gebäude fließen konnte.
Wilfried Malchow, der Pressesprecher der Feuerwehr Halstenbek,
berichtet das auch er und seine Kameraden insgesamt neun Einsätze
abarbeiten mussten. Auch hier waren es Keller die von der Feuerwehr
mit Hilfe von Tauchpumpen und Flachsaugern gelenzt wurden. Die 38
Einsatzkräfte aus der Feuerwehr Halstenbek lenzten außerdem drei
Bahnunterführungen und eine Baugrube. Auch auf der Bundesautobahn 23
(BAB 23) musste die Feuerwehr zwei mal aufgrund der Wassermengen
tätig werden.
Drei Einsätze hat die Feuerwehr Hasloh abgearbeitet. Dort war ein
Graben übergelaufen und das Wasser schließlich in ein Gebäude
gelaufen. Außerdem lenzten die Hasloher Feuerwehrleute einen Keller
und öffneten im Garstedter Weg die Regenwassersiele. Durch einen
Defekt an der Kanalisation kommt es dort bei größeren
Niederschlagsmengen immer wieder dazu, dass das Wasser nicht schnell
genug ablaufen kann und das Regenwasser sich auf der Straße sammelt.
Weiter im Einsatz waren die Feuerwehren Bönningstedt, Ellerbek,
Pinneberg, Rellingen und Wedel in ihrem jeweiligen Gemeindegebiet.
Alle Feuerwehren berichten von keinen außergewöhnlichen Unwetter-
beziehungsweise Lenzeinsätzen. Bis auf Sachschäden durch das in
Gebäude gedrungene Regenwasser kam nach aktuellem Stand niemand zu
Schaden.
Der Deutsche Wetterdienst hat für weitere mögliche Gewitter mit
entsprechendem Niederschlag eine Vorabinformation verbreitet. Eine
konkrete Wetterwarnung für den Kreis Pinneberg liegt aktuell nicht
vor.
Bönningstedt: 2 Einsätze Ellerbek: 1 Einsatz Halstenbek: 9
Einsätze Hasloh: 3 Einsätze Pinneberg: 1 Einsatz Rellingen: 1 Einsatz
Schenefeld: 9 Einsätze Wedel: 2 Einsätze
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressesprecher
Torben Fehrs
Telefon/Mobil: 0176 345 24 393
E-Mail: torben_fehrs(at)web.de
Original Content von: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt: Pinneberg
Keywords (optional):
wetter, unwetter,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


POL-GÖ (654/2019) Nachtragsmeldung zum Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen-Nordfahrbahn seit 00.40 Uhr wieder frei
Pressemitteilung Pollizeipräsidium Aalen, Stand 23:00 uhr
Pkw Aufbruch im Industriepark Föhren
Brandstiftung an einem Mercedes Sprinter auf einem Park& Ride Parkplatz
Fußgänger angefahren und schwer verletzt
Alle SOS News von Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...