Feueralarm: Trauung muss unterbrochen werden
(ots) - Es fehlte nicht mehr viel, und das Ja-Wort wäre 
bereits gesprochen gewesen. Doch dann ertönte am heutigen Samstag um 
14.20 Uhr im Rathaus an der Kaiserstraße der Feueralarm. Die 
automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Folgerichtig brach der
Standesbeamte die Trauung ab, die Hochzeitsgesellschaft musste den 
historischen Sitzungssaal verlassen und ins Freie gehen.
   Die alarmierte Feuerwehr Haan stellte fest, dass ein Rauchmelder 
im Untergeschoss ausgelöst hatte. Der Grund dafür fand sich schnell: 
Neben dem Gebäude hatten Bauarbeiter mit einem Trennschleifer 
Pflastersteine geschnitten. Der dabei entstandene Staub war durch ein
auf Kipp stehendes Fenster ins Gebäudeinnere gezogen und hatte 
daraufhin den Rauchmelder ausgelöst.
   Das Brautpaar nahm es mit Humor und gab sich dann mit etwas 
Verspätung das Ja-Wort. Und so unvergesslich eine Hochzeit ohnehin 
ist - dieser Hochzeitstag dürfte noch "unvergesslicher" bleiben.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Haan
Mirko Braunheim
Telefon: (02129) 34678 - 311
Fax: (02129) 34678 - 312
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-haan.de
www.feuerwehr-haan.de
Original Content von: Feuerwehr Haan, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2016 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509091
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HAAN
Stadt:
Haan
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feueralarm: Trauung muss unterbrochen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Haan (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




