Gefahrguteinsatz auf der A 42 - Abschlussmeldung
(ots) - Der Einsatz der Feuerwehr Gelsenkirchen auf 
der A 42 ist mittlerweile abgeschlossen. Durch die Werkfeuerwehr des 
Chemieparks Marl wurde das Xylol in einen bereitstehenden 
Ersatztankwagen gepumpt. Diese Maßnahmen konnten nach umfangreichen 
Vorbereitungen gegen 12.30 Uhr beginnen und dauerten bis 14 Uhr an. 
Durch die Feuerwehr Gelsenkirchen wurden diese Arbeiten abgesichert, 
außerdem wurde eine Dekontaminationsstelle aufgebaut. Während des 
gesamten Einsatzes wurden kontinuierlich Messungen an der 
Einsatzstelle und in den angrenzenden Straßen neben der A 42 
durchgeführt. Dabei konnten weder gefährliche Xylol-Konzentrationen 
noch eine Explosionsgefahr festgestellt werden. Daher mussten die 
Absperrmaßnahmen nicht erweitert werden. Um 15.26 Uhr war der 
Feuerwehreinsatz nach 9 Stunden beendet. Insgesamt waren über 70 
Einsatzkräfte sowohl der Berufsfeuerwehr als auch der Freiwilligen 
Feuerwehr vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Simon Heußen
Telefon: 0209 / 1704 - 905
Fax: 0209 / 1704 - 282
E-Mail: simon.heussen(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2016 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gefahrguteinsatz auf der A 42 - Abschlussmeldung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




