Trockner brennt im Keller von Mehrfamilienhaus
(ots) - Mittwoch, 07.09.2016, 13:58 Uhr, Querstraße, 
Oberbilk
   In den Mittagsstunden brannte ein Wäschetrockner in einem 
Mehrfamilienhaus auf der Querstraße in Oberbilk. Keine Verletzten. 
Der Einsatzleiter schätzt den Sachschaden auf circa 2.000 Euro.
   Um 13:58 Uhr meldete eine Bewohnerin des Mehrfamilienhauses auf 
der Querstraße in Oberbilk, das im Keller des Hauses ein 
Wäschetrockner brennt. Von der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf 
wurden der Löschzug Hüttenstraße und ein Rettungswagen zur gemeldeten
Adresse entsandt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, kam ihnen bereits 
Rauch aus den Kellerschächten des betroffenen Hauses entgegen. Sofort
entschied der Einsatzleiter, daß ein Trupp, ausgerüstet mit 
Atemschutzgeräten und einem Löschrohr, zur Brandbekämpfung in den 
Keller vorrückte. Parallel dazu wurde ein weiterer Trupp zum Lüften 
des Treppenraumes mittels Hochdrucklüfter eingesetzt. Ein weiterer 
Trupp kontrollierte die Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus. Es kamen 
keine Bewohner zu Schaden. Die Ursache des Feuers war schnell 
gefunden, in einem Kellerraum brannte ein Trockner. Mit einem C-Rohr 
konnte der Löschtrupp das Feuer in kurzer Zeit löschen. Anschließend 
wurde der Trockner ins Freie getragen und endgültig abgelöscht. Warum
es zu dem Brand des Wäschetrockners kam, ist nicht bekannt. Für die 
18 Wehrmänner war der Einsatz nach rund einer halben Stunde beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressedienst Feuerwehr Düsseldorf
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: feuerwehr(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2016 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511777
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trockner brennt im Keller von Mehrfamilienhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




