Zweimal Feuer in der Küche - Brennender Kühlschrank und angebranntes Essen sorgten für Feuerwehreinsätze am Mittwochnachmittag
(ots) - Um 15.30 Uhr und um 17.30 Uhr musste die 
Feuerwehr Gelsenkirchen am Mittwochnachmittag Brände in Küchen 
löschen.
   Zunächst wurden die Einsatzkräfte nach Horst in die Lucastraße 
alarmiert. In der Küche einer Erdgeschosswohnung war der Kühlschrank 
in Brand geraten. Durch den entstandenen Rauch hatte ein 
Heimrauchmelder ausgelöst und die an einen Rollstuhl gebundene 
Bewohnerin auf den Brand aufmerksam gemacht. Mit Hilfe der Nachbarn 
konnte die Frau sich schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr in 
Sicherheit bringen. Auch alle anderem Bewohner des Mehrfamilienhauses
befanden sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Haus. Den Brand konnte ein 
Trupp geschützt durch Atemschutzgeräte schnell mittels einem 
Strahlrohr ablöschen. Die stark verrauchte Wohnung wurde mit einem 
Hochleistungslüfte vom Brandrauch befreit und der Kühlschrank durch 
die Einsatzkräfte aus der Wohnung gebracht. Um 16.30 Uhr war der 
Einsatz beendet.
   Der zweite Brand ereignete sich nur eine Stunde später. um 17.30 
Uhr wurde der Feuerwehr eine Rauchentwicklung aus einer 
Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der 
Vittinghoff-Siedlung gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der 
Altstadtwache bestätigte sich diese Meldung. Der Bewohner befand sich
zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung, konnte aber durch einen 
Trupp der Feuerwehr schnell ins Freie gerettet werden. Er erlitt eine
Rauchvergiftung und wurde nach einer ersten Versorgung durch den 
Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Die Ursache für die 
Rauchentwicklung fanden die Einsatzkräfte auch in diesem Fall in der 
Küche. Auf dem Herd war das Essen angebrannt und hatte somit zu der 
starken Verrauchung geführt. Erneut wurde ein Lüfter eingesetzt, um 
die Wohnung vom Brandrauch zu befreien. Um 18.20 Uhr war der Einsatz 
beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Simon Heußen
Telefon: 0209 / 1704 - 905
Fax: 0209 / 1704 - 282
E-Mail: simon.heussen(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2016 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511848
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zweimal Feuer in der Küche - Brennender Kühlschrank und angebranntes Essen sorgten für Feuerwehreinsätze am Mittwochnachmittag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




