ProSOS - Hinderniswanderung der Jugendfeuerwehren

ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Hinderniswanderung der Jugendfeuerwehren

ID: 1513530

(ots) -
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag den 10.
September rund 100 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren des
Kreises Mettmann zur Neandertal-Challenge auf dem P+R Parkplatz
Neandertal der Regiobahn. Von hier aus starteten sie zu einem ca. 6km
langen Rundkurs am Neanderthal Museum und der Steinzeitwerkstatt
vorbei zum Gehege der Wisente und wieder zurück. Auf dem Weg galt es
verschiedene Aufgaben zu bewältigen wie Memory, Pantomime, Eier- oder
Paarlauf sowie das Beantworten von Fragen. Am Ende stand die
Jugendfeuerwehr Ratingen ganz oben auf dem ersten Platz, gefolgt von
den Jugendfeuerwehren aus Heiligenhaus und Erkrath.

Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinschaftlich durch die
Jugendfeuerwehren der Städte Erkrath und Mettmann. Ein besonderer
Dank gilt der Regiobahn GmbH, die für diese Veranstaltung Teile ihres
Parkplatzes am Bahnhof Neandertal zur Verfügung gestellt hat.

Im Kreis Mettmann gibt es insgesamt rund 380 Jugendliche im Alter
zwischen 10 und 18 Jahren in den Jugendfeuerwehren aller zehn
kreisangehörigen Städte. Regelmäßig im Jahr treffen sich die
Jugendfeuerwehren zu gemeinsamen Veranstaltungen wie gemeinsamen
Übungen, Zeltlagern, Geschicklichkeitswettbewerben oder auch zum
Schlittschuhlaufen und Fussballspielen. Wer Interesse an einer
Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr hat, kann sich in seiner Stadt
direkt an die Feuerwehr wenden. Dort bekommt man dann Informationen
zum Aufnahmealter (variiert zwischen 10 und 12 Jahren) sowie zu den
Terminen für die Übungsabende.




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Mettmann e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Markus Steinacker
Telefon: 02104 / 3031-151
E-Mail: markus.steinacker(at)feuerwehrerkrath.de
http://www.kfv-mettmann.de/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2016 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-ME
Stadt:

Kreis Mettmann



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hinderniswanderung der Jugendfeuerwehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisfeuerwehrverband Mettmann e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wiedersehen der Ehrenabteilungen in Heiligenhaus ...

Rasant stieg gestern der Altersdurchschnitt innerhalb der Heiligenhauser Feuer- und Rettungswache: Beim jährlichen Treffen der Ehrenabteilungen aller Feuerwehren im Kreis Mettmann trafen sich rund 100 altgediente Kameraden unter dem Dach der H ...

Kreisalarmübung der Feuerwehren in Langenfeld ...

Ammoniak tritt aus, Schadstoffe ziehen in Richtung des Stadtteils Richrath - das war die Ausgangssituation einer Alarmübung der Feuerwehr am gestrigen Samstag in Langenfeld. Im Zentrallager eines Lebensmitteldiscounters an der Karl-Benz-Straà ...

Alle Meldungen von Kreisfeuerwehrverband Mettmann e.V.