ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Simmern vom 09.09.2016 bis 11.09.2016

ID: 1513982

(ots) - Unfallbeteiligte geflüchtet Am Freitagnachmittag,
gegen 15:30 Uhr, kam es auf der L 229 zwischen Gemünden und Henau im
Begegnungsverkehr zu einem Verkehrsunfall, als sich in einer Kurve
ein Sattelzug und ein Klein-LKW seitlich berührten. Beide
Unfallbeteiligten verließen die Unfallstelle und beschuldigten sich
im Nachgang gegenseitig, ihrer Warte-/Personenfeststellungspflicht
nicht nachgekommen zu sein.

Im Straßengraben gelandet Alkoholeinfluss und nicht angepasste
Geschwindigkeit waren unfallursächlich, als ein 21 - jähriger PKW -
Führer am frühen Samstagmorgen, 05:45 Uhr, in der Ausfahrt B 50 -
Unzenberg im Kurvenbereich von der Fahrbahn abkam und im
Straßengraben landete. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall leicht
verletzt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,67
Promille. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und dessen
Führerschein sichergestellt.

Kollision mit Radfahrer Ohne Verletzungen überstand ein Radfahrer
einen Unfall am Samstagnachmittag, 16:00 Uhr, an der Einmündung K
3/ K 8 bei Rödern, als eine PKW-Führerin ihm die Vorfahrt nahm und er
dadurch zu Sturz kam. Es entstand lediglich Sachschaden.

Baumaschinen gestohlen Vermutlich mit einem Nachschlüssel
öffneten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag auf
Freitag einen Baucontainer an der Straßenbaustelle B 327 bei
Braunshorn und entwendeten Baumaschinen im Gesamtwert von ca. 8000,-
Euro.

PKW-Aufbrüche in Argenthal/Zeugen gesucht In der Nacht von Freitag
auf Samstag brach ein bislang unbekannter Täter in der
Thiergartenstraße und im Tannenweg zwei parkende Fahrzeuge auf und
entwendete verschiedene Gegenstände. Der Täter versuchte noch an
einem weiteren Fahrzeug die Fahrertür aufzubrechen, scheiterte
jedoch am Schließmechanismus der Tür. Anwohner, die verdächtige




Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte bei der Polizei
Simmern, Tel. 06761/9210, melden.

Rollerdiebstahl Am Samstagmorgen meldete ein aufmerksamer
Verkehrsteilnehmer der Polizei Simmern einen herrenlosen Roller auf
einem Feldweg an der B 50 bei Simmern.Ermittlungen beim Eigentümer
ergaben, dass der Roller gestohlen worden war. Täterhinweise liegen
bislang nicht vor.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz

Telefon: 0261-103-0
http://s.rlp.de/POLPDKO

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fünf Kinder nach Konsum von Kräutermischung im Krankenhaus  (1643) Kontrollen zur Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht zum Beginn des neuen Schuljahres
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2016 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:

Simmern



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht der Polizeiinspektion Simmern vom 09.09.2016 bis 11.09.2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrsunfallflucht - BMW gesucht ...

In der Nacht von Samstag 25.07. auf Sonntag 26.07. fuhr ein bislang noch unbekannter Pkw die L 117 von der A 48 kommend in Richtung Kobern-Gondorf. Auf einer gerade in der Gefällstrecke kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Koblenz