- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Feuerwehr Ratingen bei Race am Rhein im Einsatz

(ots) -
Ratingen, 18.09.16
Einen erheblichen Aufwand bedeutete das Race am Rhein Event für
die Feuerwehr Ratingen. Um die Sicherheit der Bürger im gesamten
Stadtgebiet zu gewährleisten, mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr
einen ungewöhnlichen materiellen und personellen "Spagat" machen.
Für die Zeit des Radrennens zog ein großer Teil der
Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Mitte um zum
Stadionring um von hier aus den äußeren Ring des Sperrbereiches zu
versorgen. Auf der Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen waren ein
Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr und ein Rettungswagen
stationiert, die den inneren Sperrbereich abdeckten. Zusätzlich waren
in die Gerätehäuser Homberg und Schwarzbach fest mit ehrenamtlichen
Kräften besetzt. Am Gerätehaus Schwarzbach war zusätzlich eine
Kradstaffel der Johanniter Unfall Hilfe in Bereitschaft, um im
Bereich des Schwarzbachtales schnelle Hilfe leisten zu können. Durch
die Johanniter Unfall Hilfe und den Malteser Hilfsdienst wurden zwei
weitere Rettungswagen in Dienst genommen. In der Zentrale der
Hauptfeuer- und Rettungswache waren neben zwei Zentralisten auch zwei
Lagedienste tätig, die den Rennverlauf beobachteten und koordinierend
eingriffen.
Wie richtig diese Planung war, zeigte sich bei zwei Unfällen auf
der Rennstrecke im Bereich Ratingen, bei denen insgesamt vier
Radfahrer verletzt wurden. "Die Kraftstaffel und die Einsatzkräfte
des Standortes Schwarzbach waren sofort vor Ort und konnten Erste
Hilfe leisten. Rettungswagen übernahmen die Verletzten an den
vereinbarten Schleusenpunkten. Alle geplanten Maßnahmen und das
Konzept haben gegriffen und sich als richtig erwiesen." so Stefan
Dahlmann, zuständiger Sachgebietsleiter Einsatzvorbereitung der
Feuerwehr, der einen wesentlichen Anteil an der Konzeption und dem
Gelingen der Veranstaltung hatte.
In der Zeit von 08:00 - 16:30 Uhr musste die Feuerwehr Ratingen
insgesamt 25 Rettungsdiensteinsätze fahren, der Brandschutz rückte zu
fünf Einsätzen aus. Insgesamt waren 59 Einsatzkräfte der Feuerwehr im
Einsatz. (S. Dahlmann)
Fotos: Feuerwehr Ratingen
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jan Neumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102-55037905
E-Mail: jan-hendrik.neumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...