ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Innenminister Stefan Studt begrüßt 4500 Mitglieder der Jugendfeuerwehren

ID: 1519794

(ots) - Kiel/Sierksdorf. Rund 4500 Jugendliche aus den 433
Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem 24.
September, zum "11. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" im HANSA-PARK
Sierksdorf an der Ostsee zusammen.

Der "HANSA PARK" öffnet um 9 Uhr seine Tore und bietet Spaß und
Action für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren. Innenminister Stefan
Studt wird sich am Vormit-tag mit Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk
Tschechne und den Kreis- und Stadt-Jugendfeuerwehrwarten des Landes
zu einem "jugendpolitischen Frühstück" treffen. Dabei geht es u.a. um
die Integration junger Geflüchteter in die Feuerwehren, vorzugsweise
Jugendfeuerwehren. Nach diesen internen Treffen gibt es gegen 11 Uhr
einen gemeinsamen Fototermin vor dem "Fischers Hus" im Park. Danach
startet der Minister einen Parkrundgang, um mit den Mitgliedern der
Jugendfeuerwehr ins Gespräch zu kommen. Vertreter der Medien laden
wir herzlich ein. Für Vertreter der elektronischen Medien bieten wir
Actionbilder und O-Töne mit Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, bzw.
auch des Innenministers. Um ihre Anmeldung unter der Nummer 0177 /
2745486 bzw. 0431 / 6032195 wird jedoch zwingend gebeten, um Ihnen
den Eintritt in den Park sichern zu können.

Der "11. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" ist eine
Gemeinschaftsaktion des HANSA-PARK mit dem Landesfeuerwehrverband
Schleswig-Holstein. Ziel des Ver-bandes ist es, ein attraktives
Erlebnis für Mitglieder der Jugendabteilungen in den Feuerwehren zu
schaffen und dieses Ehrenamt dadurch noch attraktiver zu machen. Der
HANSA-PARK unterstützt den Tag durch außerordentlich günstige
Sonderkonditionen für die Jugendfeuerwehren.




Rückfragen bitte an:

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Pressesprecher
Telefon: 0431 / 603 2195
Mobil: 0177 / 2745486




E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Brennendes Essen auf dem Herd sorgte am Dienstagvormittag für einen Feuerwehreinsatz an der Blumenstraße in Horst - Verletzt wurde niemand.  Ereignisreicher Mittag für die Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2016 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519794
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Innenminister Stefan Studt begrüßt 4500 Mitglieder der Jugendfeuerwehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr ...

Das anhaltende frühsommerliche Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass landesweit die Stufe 3 und teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) ...

Alle Meldungen von Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein