Geschädigter nach Parkplatzrempler gesucht
(ots) - Jeder kennt das: Großer Parkplatz, viele Autos,
schnell eingekauft und schnell wieder weg. Den Kratzer am Auto
bemerkt man erst viel später und vermag nicht mehr zu sagen, wann und
wo der Schaden passiert. Und auf den Kosten man bleibt sitzen! Glück
könnte da der Fahrer eines weißen Geländewagens der Marke Mitsubishi
haben, der am bereits am 16.09. auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums
Eilpe gestanden hatte. Ein Opel-Fahrer touchierte den Wagen und
wartete eine Weile. Als der Geschädigte nicht zu seinem Wagen kam,
ließ ihn der ehrliche Unfallverursacher im Supermarkt ausrufen.
Zurück auf dem Parkplatz war der Mitsubishi weg und hatte
offensichtlich den Schaden nicht bemerkt. Nun begab sich der
Opel-Fahrer zur nächstgelegenen Polizeiwache und zeigte den Vorfall
an. Unglücklicherweise hatte er sich die Nummernschildkombination
nicht richtig gemerkt und so konnte keine Halterbenachrichtigung
erfolgen. Die Unfallsachbearbeitung der Polizei fragt nun auf diesem
Weg: Wer parkte seinen weißen Mitsubishi-Geländewagen am Freitag, dem
16.09. gegen 10.15 Uhr auf dem Parkplatz - Melden Sie sich bitte
unter der 986 2066.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen(at)polizei.nrw.de
www.facebook.com/polizei.nrw.ha
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2016 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523854
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HA
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Geschädigter nach Parkplatzrempler gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Hagen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).