ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zwei Einsätze mit austretendem Wasser kurz hintereinander - Mehrere Einsätze für die Feuerwehr

ID: 1524433

(ots) - Die Freiw. Feuerwehr musste zu mehreren Einsätzen
ausrücken.

Am Montag mussten die Einsatzkräfte um 20:20 Uhr in die Alte
Straße ausrücken. Dort trat aus einem PKW, bedingt durch eine defekte
Zylinderkopfdichtung, Motoröl aus. Das Öl wurde durch die Feuerwehr
mit Bindemittel gebunden. Die Einsatzstelle wurde der anwesenden
Polizei übergeben.

Weiter ging es am Dienstag um 5:24 Uhr zu einer Technischen
Hilfeleistung Wasser in der Mühlenstraße. Von der Decke eines
Gastronomiebetriebes liefen erhebliche Mengen Wasser in die
Nutzungseinheit. Da das Wasser regelrecht aus den elektrischen Lampen
lief, wurde die Einheit zunächst stromlos geschaltet. Danach wurde
das gesamte Gebäude über den Hauptwasserhahn abgeschiebert. Für die
Tauchpumpen der Feuerwehr war der befindliche Wasserstand zu gering.
Daher wurde die Einsatzstelle dem anwesenden Hausmeister übergeben.
Ursache ist vermutlich die Zuleitung einer Waschmaschine im ersten
Obergeschoss. Es entstand nicht unerheblicher Sachschaden.

Auf der Rückfahrt zur Feuerwache wurde um 6:15 Uhr erneut eine
Technische Hilfeleistung Wasser aus der Straße "Zur Schultenwiese"
gemeldet. Hier war in der Straße eine Hauptwasserleitung gebrochen.
Durch einen Lichtschacht lief das Wasser in einen Keller. Dieser
stand bei Eintreffen der Feuerwehr ca. 1,50m unter Wasser. Die
Wasserleitung wurde durch die Feuerwehr abgeschiebert. Parallel wurde
der Lichtschacht mit Erdboden und Bindemittel notdürftig gegen
weiteres Eindringen gesichert. Im weiteren Verlauf wurde der Keller
mit drei Tauchpumpen leer gepumpt. Der Wasserversorger traf im
weiteren Verlauf an der Einsatzstelle ein. Die Feuerwehr war hier mit
zwei Fahrzeugen über 3,5 Stunden im Einsatz.

Ein Brandmeldealarm wurde am Dienstag gegen 11:01 Uhr aus einem
Altenheim an der Goethestraße gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr




wurde festgestellt, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund
versehentlich ausgelöst hatte.

Ein Krad verunfallte alleinig um 11:52 Uhr direkt vor der
Feuerwache. Die Wachbesatzung der nahen Feuerwehr behandelte den
gestürzten Kradfahrer zunächst. Danach wurde er mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei war vor
Ort.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt(at)feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Vermeintlicher Gebäudebrand in Arnsberg-Neheim ruft Feuerwehr auf den Plan  Podiumsgespräch der Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2016 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:

Herdecke



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwei Einsätze mit austretendem Wasser kurz hintereinander - Mehrere Einsätze für die Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr fünf Mal im Einsatz - zwei Verletzte ...

Am Dienstagabend gegen 19:21 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke ein ausgelöster Rauchmelder im Anemonenweg gemeldet. Rauch oder Feuer sollten nicht erkennbar sein. Bereist bei der Einfahrt in die Straße merkten die ersten Einsatzkräfte ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Herdecke