Küchenbrand machte Menschenrettung erforderlich

(ots) - 
   Sonntag, 02.10.2016, 01:04 Uhr Erftstraße, Hochdahl-Willbeck
   Nachdem bereits am Samstagmorgen um 09:16 Uhr die Brandmeldeanlage
der Asylunterkunft Freiheitstraße Alarm geschlagen hatte und somit 
den Einsatz der hauptamtlichen Wache und aller drei Erkrather 
Löschzüge erforderlich machte (hier handelte es sich glücklicherweise
nur um einen Fehlalarm), wurden am frühen Sonntagmorgen um 01:04 Uhr 
erneut alle Löschzüge der Feuerwehr Erkrath zu einem Küchenbrand auf 
der Erftstraße in Hochdahl alarmiert. Hier stellte sich die Lage 
allerdings dramatischer dar.
   Aus einem Fenster einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines 
Mehrfamilienhauses drang schwarzer Brandrauch. Die Mieterin der 
Wohnung stand mit ihrer Katze auf der Gebäudevorderseite auf dem 
Balkon und gab an, dass es in ihrer Küche brennen würde und sie nicht
mehr durch die Wohnung in das Treppenhaus gelangen könnte. Daraufhin 
wurde sofort die Drehleiter in Stellung gebracht und die 
Menschenrettung eingeleitet. Nachdem die Frau über die Drehleiter in 
Sicherheit gebracht werden konnte, ging ein Trupp unter Atemschutz 
mit einem C-Rohr über die Drehleiter zur Brandbekämpfung vor. Ein 
zweiter Atemschutztrupp stand mit einem weiteren C-Rohr im 
Treppenhaus vor der Brandwohnung in Bereitschaft und sicherte die 
Wohnungstüre mit einem mobilen Rauchverschluss. Durch diese 
einsatztaktische Vorgehensweise musste die Türe zur Brandwohnung 
nicht geöffnet werden und das Treppenhaus konnte somit rauchfrei 
gehalten werden.
   Der Brand, der sich auf Kochgut auf dem eingeschalteten Herd 
beschränkte, konnte schnell abgelöscht werden. Im Anschluss daran 
wurde die Wohnung mittels Überdruckbelüftung vom Brandrauch befreit. 
Die Mieterin der  Brandwohnung wurde rettungsdienstlich untersucht, 
ein Transport in ein Krankenhaus war medizinisch aber nicht 
erforderlich. Im Einsatz befanden sich insgesamt 36 Einsatzkräfte mit
zehn Fahrzeugen. (M. Steinacker)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Erkrath
Markus Steinacker
Telefon: 02104 / 3031 - 151
E-Mail: markus.steinacker(at)feuerwehrerkrath.de
www.feuerwehrerkrath.de
www.facebook.de/feuerwehrerkrath
Original-Content von: Feuerwehr Erkrath, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2016 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526761
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Erkrath
Stadt:
Erkrath
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Küchenbrand machte Menschenrettung erforderlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Erkrath (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




