ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Arnsberger Feuerwehr erhält zwei neue Drehleitern

ID: 1534622

(ots) -
Fahrzeuge im Wert von rund 1 Million Euro übergeben

Arnsberg. Die Arnsberger Feuerwehr hat am Nachmittag des 14.
Oktober gleich zwei flammneue Drehleitern in Dienst gestellt.
Bürgermeister Hans-Josef Vogel übergab die beiden hochmodernen
Rettungsfahrzeuge im Rahmen einer Feierstunde auf dem Vorplatz des
neuen Campus der Arnsberger Stadtwerke im Niedereimerfeld an
Wehrführer Bernd Löhr. Ebenso wie die Vorgängerfahrzeuge wird eine
der beiden Drehleitern künftig von der Feuerwache Neheim aus ihren
Dienst versehen, die andere wird an der Wache in Alt-Arnsberg
stationiert.

Die parallele Beschaffung von gleich zwei neuen Drehleitern war
erforderlich geworden, da das Vorgängerfahrzeug aus Arnsberg mit
seinem Baujahr 1988 planmäßig zur Erneuerung anstand. Die 10 Jahre
jüngere Drehleiter aus Neheim hingegen musste auf Grund mehrerer
technischer Defekte und einer nicht mehr wirtschaftlich
durchführbaren Reparatur neu beschafft werden.

Die Ausschreibung der beiden Fahrzeuge erfolgte im Januar 2016.
Ausgeliefert wurden sie bereits am 05. September. Bei den
Neuanschaffungen handelt es sich um sogenannte Vorführfahrzeuge,
weswegen ihre Indienststellung innerhalb einer relativ kurzen
Zeitspanne realisiert werden konnte.

Bürgermeister Vogel: "Einen solchen Tag gibt es in Arnsberg wohl
nur einmal."

Bürgermeister Vogel unterstrich im Rahmen der Fahrzeugübergabe die
Bedeutung dieses Tages mit den Worten: "Einen solchen Tag gibt es in
Arnsberg wohl nur einmal." und hob damit die Dimension dieser
Investition hervor. Mit den modernsten Drehleitern im
Hochsauerlandkreis werde ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit
aller Arnsbergerinnen und Arnsberger geleistet. Er dankte allen, die
aktiv an der Beschaffung der Fahrzeuge beteiligt waren und allen
Feuerwehrangehörigen, die sich dauerhaft und verlässlich in den




ehrenamtlichen Dienst am Nächsten stellen.

Wehrführer Löhr dankte seinerseits der Stadt Arnsberg und den
zuständigen politischen Gremien für eine partnerschaftliche und sehr
gute Zusammenarbeit bei der Durchführung dieser außergewöhnlichen
Beschaffung trotz der bekanntermaßen angespannten Haushaltslage der
Kommune. Sein Dank erstreckte sich auch auf das Beschaffer-Team Klaus
Löhr und Thorsten Götze, das maßgeblich für die schnelle und
erfolgreiche Durchführung dieser Maßnahme verantwortlich zeichnete.
Er wünschte allen Einsatzkräften, die die neuen Rettungsgeräte
einsetzen, stets eine sichere und gesunde Wiederkehr aus allen
Einsätzen.

Neuer Feuerwehr-Seelsorger spendet Segen

Der neue Feuerwehr-Seelsorger der Arnsberger Feuerwehr, Pfarrer
Johannes Böhnke von der evangelischen Kirchengemeinde in Arnsberg,
spendete abschließend nach einem gemeinsamen Gebet den Segen für die
neuen Fahrzeuge und hob dabei hervor, dass der Feuerwehrdienst stets
auch Zeugnis dafür ablege, dass das Leben mehr sei, als immer nur an
sich selbst zu denken. Er wünschte sich, dass auch andere
Arnsbergerinnen und Arnsberger dies erkennen und künftig vielleicht
selbst aktiv als Feuerwehrangehörige ihren eigenen Beitrag zu diesem
Ehren-Dienst an der Allgemeinheit leisten.

(Quelle: StBI Peter Krämer, Pressesprecher)




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Arnsberg
Peter Krämer
Telefon: 0170/5804175
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-arnsberg.de
www.feuerwehr-arnsberg.de

Original-Content von: Feuerwehr Arnsberg, übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2016 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-AR
Stadt:

Arnsberg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Arnsberger Feuerwehr erhält zwei neue Drehleitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Arnsberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Feuerwehr Arnsberg