Wasserrohrbruch im Nibelungenring

(ots) -
Werne | Mittwoch | 19.10.2016
Um 17:07 Uhr wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne
am heutigen Mittwoch (19.10.2016)zu einem vermuteten Wasserrohrbruch
in den Nibelungenring alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die
Vermutung, denn das Wasser floss in stetigem Strom bereits auf die
Horster Straße. Ein defekter Hausanschluss im Nibelungenring war der
Grund dafür. Zunächst sicherte die Feuerwehr die Horster Straße, um
etwaige Unfälle durch Aquaplaning zu vermeiden. Zusätzlich wurden
mehrere Gullies gezogen und gereinigt, um den Wasserabfluss sicher zu
stellen.
Das Abschiebern der in der Nähe befindlichen Schieber zeigte keine
Wirkung, so dass auf das Eintreffen des Wasserversorgers gewartet
wurde, weil keine Schäden am Haus erkennbar waren.
Mit Hilfe des Planwerks konnte der korrekte Schieber schnell
gefunden werden. Das zugehörige Hinweisschild befand sich etwas
zugewachsen in einer Hecke, so dass es nicht auf Anhieb gefunden
wurde.
Nach Übergabe der Einsatzstelle an den Wasserversorger, konnte der
Einsatz der 17 Einsatzkräfte, die mit vier Fahrzeugen vor Ort waren,
beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Werne
Löschzugführer LZ Stadtmitte
Dr. Bodo Bernsdorf (Brandoberinspektor)
Telefon: 0170 8552625
E-Mail: bodo.bernsdorf(at)feuerwehr-werne.de
http://www.feuerwehr-werne.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Werne, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2016 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537651
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-WRN
Stadt:
Werne
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wasserrohrbruch im Nibelungenring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Werne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).