Rauchmelder rettet Leben
(ots) - Heute Morgen um 06:43 Uhr wurde die Feuerwehr zu 
einem Mehrfamilienhaus auf der Luisenstraße gerufen. In einer Wohnung
im 3. Obergeschoss kam es aufgrund eines trocken gekochten Topfs zu 
einer starken Rauchentwicklung und Auslösung der Heimrauchmelder in 
der Wohnung. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte dies, öffnete die 
Wohnungstüre und zog den bewusstseinseingetrübten, auf dem Flurboden 
liegenden Bewohner geistesgegenwärtig in den Treppenraum. Alarmiert 
durch den Heimrauchmelder konnte durch die Nachbarin somit 
schlimmeres verhindert werden. Der Bewohner wurde durch den 
Rettungsdienst untersucht und in ein Krankenhaus transportiert. Durch
die Feuerwehr wurde der Herd ausgeschaltet und die Wohnung mittels 
eines Hochleistungslüfter belüftet. Im Einsatz waren der Löschzug der
Hauptfeuer- und Rettungswache sowie der Rettungsdienst mit insgesamt 
25 Kräften.
   In diesem  Zusammenhang weist die Feuerwehr Krefeld auf die 
Einbaupflicht von Rauchmeldern für bestehende Wohnungen in NRW bis 
zum 31.12.2016 hin.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Krefeld
Marcel Müser
Telefon: 02151-8213 333
E-Mail: fw.leitstelle(at)krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2016 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543829
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-KR
Stadt:
Krefeld
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rauchmelder rettet Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Krefeld (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




