Parfümdiebstahl endet in der JVA
(ots) - Am gestrigen Nachmittag, gegen 15 Uhr, wurde in 
einem Drogeriemarkt im Bahnhof Dresden Neustadt ein 37-jähriger Mann 
durch den Ladendetektiv beim Diebstahl von sieben hochwertigen 
Parfümflaschen im Wert von 254,-EUR beobachtet. Für seine Tat nutzte 
er eine durch Alufolie präparierte Plastiktüte - doch dies half nicht
viel. Kurz vor Verlassen des Geschäfts wurde er durch den 
aufmerksamen Ladendetektiv gestellt. So leicht wollte sich der Dieb 
jedoch nicht geschlagen geben, riss sich los und versuchte zu 
fliehen. Wie es der glückliche Zufall wollte, bemerkte dies ein 
außerdienstlich vor Ort befindlicher Polizeianwärter, nahm daraufhin 
die Verfolgung auf und konnte den Dieb auf dem Schlesischen Platz 
stellen und der Bundespolizei übergeben.
   Bei der Überprüfung der Person stellte sich schließlich heraus, 
dass er nicht zum ersten Mal strafrechtlich aktiv wurde: gegen ihn 
lag ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung wegen Diebstahls der 
Staatsanwaltschaft Dresden vor. Durch die Zahlung von rund 2500,-EUR 
hätte er einen Gefängnisaufenthalt abwenden können. Da er jedoch 
nicht in der Lage war, die geforderte Summe aufzubringen, wurde er 
nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen ersatzweise für 240 
Tage in die JVA Dresden eingeliefert.
   Darüber hinaus muss er sich nun erneut wegen Diebstahls 
strafrechtlich verantworten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Dresden
Kirstin Stiefel
Telefon: +49 (0)351 - 81502 -2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2016 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556089
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI DD
Stadt:
Dresden
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Parfümdiebstahl endet in der JVA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Dresden (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




