Pressebericht der PI Simmern vom 24.11.2016

(ots) -
Brand LIDL Kastellaun
Am 23.11.2016 wurde der PI Simmern um 21.35 Uhr der Brand des
LIDL-Marktes in Kastellaun gemeldet. Es wurden sofort Feuerwehr und
Polizei zum Einsatzort entsandt. Im Einsatzverlauf wurden neben
Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kastellaun weitere Wehren aus dem
Hunsrück zur Unterstützung nachalarmiert. Stand 0:00 Uhr waren ca.
145 Feuerwehrleute im Einsatz. Es konnte nicht mehr verhindert
werden, dass der Einkaufsmarkt vollständig abbrannte. Es ist damit zu
rechnen, dass die Löscharbeiten erst gegen Morgen abgeschlossen sind.
Von Seiten der Polizei waren jeweils eine Streife der Polizeiwache
Hahn, der Polizeiinspektion Simmern und des Kriminaldauerdienstes aus
Koblenz eingesetzt. Mitarbeiter des LIDL-Marktes, die zugegen waren,
schätzten den Sachschaden auf über eine Million Euro. Hinsichtlich
der Untersuchung der Brandursache konnten noch keine Maßnahmen
getroffen werden. Der Brandort kann noch nicht begangen werden. Ein
technischer Defekt muss aufgrund von Zeugenaussagen jedoch näher in
Betracht gezogen werden. Weitere Untersuchungen werden frühestens am
morgigen Tag durch den Kriminaldienst der Polizeiinspektion Simmern
erfolgen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
http://s.rlp.de/POLPDKO
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2016 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560431
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:
Simmern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht der PI Simmern vom 24.11.2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).