Erneuteüberörtliche Hilfe der Feuerwehr Erkrath in Langenfeld
(ots) - 
   23.11.2016, 18:34 Uhr Karlstraße, Langenfeld
   Die Feuerwehr Langenfeld wurde am Dienstagabend um 18:07 Uhr zu 
einem Dachstuhlbrand auf der Karlstraße alarmiert. Aufgrund der 
vorgefundenen Lage wurde Vollalarm für die Feuerwehr Langenfeld 
ausgelöst. Die Brandbekämpfung wurde durch die Einsatzkräfte umgehend
im Außen- und Innenangriff durchgeführt, sodass ein Übergreifen der 
Flammen auf einen benachbarten Dachstuhl verhindert werden konnte. 
Damit im laufenden Einsatz der Bedarf an Atemschutzgeräten 
sichergestellt war, wurde durch die Einsatzleitung der Abrollbehälter
Atemschutz der Feuerwehr Erkrath angefordert. Zwei Einsatzkräfte der 
hauptamtlichen Wache rückten daraufhin mit dem angeforderten 
Sonderfahrzeug aus und konnten den Einsatz erst gegen 21:15 Uhr 
beenden.
   Für Fragen zum originären Einsatz wird an die Feuerwehr Langenfeld
verwiesen.
   (M. Steinacker)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Erkrath
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Markus Steinacker
Telefon: 02104 / 3031 - 151
E-Mail: markus.steinacker(at)feuerwehrerkrath.de
www.feuerwehrerkrath.de
www.facebook.de/feuerwehrerkrath
Original-Content von: Feuerwehr Erkrath, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2016 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561062
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Erkrath
Stadt:
Erkrath
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erneuteüberörtliche Hilfe der Feuerwehr Erkrath in Langenfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Erkrath (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




