Dachstuhlbrand, Kaiser Friedrich Straße
Zweite Meldung
(ots) - Seid den frühen morgenstunden des 26.11.2016 
bekämpft die Feuerwehr einen massiven Dachstuhlbrand in der Neusser 
Innenstadt. Bei Eintreffen schlugen Flammen aus den Dachgauben. 
Sofort gingen zwei Trupps unter Atemschutz von Innen zur 
Brandbekämpfung vor. Das zügige Einschreiten der Feuerwehr 
verhinderte ein Ausbreiten des Brandes auf die Nachbarhäuser. Zwei 
Drehleitern sind im Einsatz, zur Zeit öffen vier Trupps die Dachhaut 
um auch die Glutnester abzulöschen. Die Kaiser Friedrich Straße ist 
vollständig gesperrt. Es muss mit leichten Verkehrsbeeinträchtigungen
gerechnet werden. Zur Zeit sind rund 60 Feuerwehrangehörige im 
Einsatz oder in Bereitschaft. Auch der Rettungsdienst ist mit 8 
Kräften vor Ort. Der Malteser Hilfsdienst verpflegt in Kürze die 
Einsatzkräfte.
   Positiv zu bemerken sind zwei Dinge. Zum einen gab es keine 
Verletzten! Die Bewohner konnten sich selbstänig ins Freie retten und
sind bei den Nachbarn untergekommen. Zum anderen versorgten die 
Anwohner die Feuerwehrleute vor Ort sofort mit kalten und warmen 
Getränken.
   Weitere Meldungen folgen.
Feuerwehr Neuss
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0174 2043398
E-Mail: presse(at)feuerwehr-neuss.de
http://www.feuerwehr-neuss.de
Original-Content von: Feuerwehr Neuss, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   Innenstadt Neuss
Innenstadt NeussKaiser-Friedrichstraße" alt=" Dachstuhlbrand - Erstmeldung
Innenstadt Neuss
Kaiser-Friedrichstraße">
 
Datum: 26.11.2016 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562122
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-NE
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dachstuhlbrand, Kaiser Friedrich Straße
Zweite Meldung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Neuss (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).