- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressebericht der Polizeiinspektion Simmern
Berichtszeitraum von Freitag, den 25.11.2016, 06:00 Uhr, bis Sonntag, den 27.11.2016, 10:00 Uhr
(ots) - 1. Verkehrsunfalllage (Auszug) Es werden im
angegeben Zeitraum lediglich kleinere Verkehrsunfälle mit leichten
Sachschäden sowie Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung aufgenommen. In
dem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, insbesondere bei
Streckenabschnitten mit den Warnschildern "Wildwechsel" besonders
achtsam zu fahren und die Geschwindigkeit dementsprechend anzupassen.
Des Weiteren ist bei Hinweisen auf Treibjagden auf plötzlichen
Wildwechsel auch bei Tag zu rechnen.
2. Kriminalitätslage
Sachbeschädigung durch Graffiti an Brückenbauwerk der geplanten
Ortsumgehung Gödenroth. Keine Täterhinweise. Tatzeit in der Nacht von
Donnerstag 24.11. bis zum Morgen des Freitag, 25.11.
In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten unbekannte Täter
die Ersatzräder von zwei dort parkenden LKWs. Die Fahrer schliefen im
Fahrzeug und stellten erst am Morgen das Fehlen der neuen Räder fest.
Tatort war der Parkplatz des Autohofs Rheinböllen.
In der Nacht, etwa gegen 02:00 Uhr, wird ein Hauseigentümer in
Bell- Hundheim durch einen lauten Knall wach und bemerkt, dass die
Fensterscheibe der Terrassentür eingeworfen wurde. Das Tatmittel,
eine 30 x 50 cm große Gehwegplatte, lag im Gebäudeinneren. Diese
wurde vermutlich zuvor aus dem Garten der Geschädigten genommen. Der
Geschädigte vermutet eher eine gezielte Beschädigung als einen
Einbruchsversuch.
3. Sonstige Ereignisse
Anlässlich einer Treibjagd am Samstagmorgen wird ein Jagdhund
verletzt, welcher im Anschluss auf der vielbefahrenen L 218 zwischen
Klosterkumbd und Laubach, Nähe des Birkenhofs, umherirrt. Aufmerksame
Verkehrsteilnehmer nehmen sich dem Tier an und verbringen ihn zur
Polizei. Anhand einer speziellen Warnweste mit aufgebrachter
Erreichbarkeit können die besorgten Besitzer ermittelt werden. Die
Zusammenführung von Hund und erleichtertem Herrchen wurde schnell
organisiert, bis dahin wurde das Tier mit Wurstaufschnitt von den
Beamten gestärkt.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
http://s.rlp.de/POLPDKO
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Koblenz
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...