Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trainiert Gefahren an elektrische Anlagen

(ots) -
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau nutzen heute das
Schulungsangebot des RWE zu Gefahren an elektrischen Anlagen am
Einsatzort. Trainiert wurde den ganzen Tag unter realen
Einsatzbedingungen auf der Trainingsbase in Weeze.
Unter Anleitung erfahrener Ausbilder lernten 17 Feuerwehrmänner
das richtige Verhalten in verschiedenen Gefahrenszenarien. Nach einer
theoretischen Einweisung wurde unter Einsatzbedingungen die
Personenrettung nach einem Stromunfall, aber auch die Brandbekämpfung
an einer Trafostation geübt.
Die Vorbereitung auf den Einsatzfall besteht für die freiwilligen
Feuerwehrmänner und -frauen in Bedburg-Hau in regelmäßigen
theorischen und praktischen Übungen. Dadurch kann Einsatztaktik
gefestigt werden. Auch halten sie sich damit auf den neuesten Stand.
Der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau, Stefan
Veldmeijer, freut sich über das neue Ausbildungsangebot: "Durch die
unterschiedlichen Übungsaufgaben, konnten unsere Einsatzkräfte ihre
Kenntnisse über Löschtechniken und Rettungsmöglichkeiten an
elektrischen Anlagen auf den neusten Stand bringen und erweitern."
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Pressesprecher
Michael Hendricks
Telefon: 02821 / 7 38 92 97
Fax: 02821 / 7 38 92 98
E-Mail: michael.hendricks(at)feuerwehr-bedburg-hau.de
www.feuerwehr-bedburg-hau.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2016 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567058
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-KLE
Stadt:
Bedburg-Hau
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trainiert Gefahren an elektrische Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).