- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Tag der brandverletzten Kindes.
Bundesweiter Aktionstag auch in Dortmund
(ots) -
Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder
unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt
werden, ca. 6.000 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär
behandelt werden müssen. Um auf die Folgen von thermischen
Verletzungen im Kindesalter, deren Behandlung, die Unfallgefahren und
die Erste Hilfe aufmerksam zu machen, ruft Paulinchen - Initiative
für brandverletzte Kinder e.V. jährlich am 7. Dezember zum
bundesweiten "Tag des brandverletzten Kindes" auf.
"Gerade im häuslichen Bereich lauern viele Gefahren für Kinder
sich zu verbrennen oder zu verbrühen", weiß Adelheid Gottwald,
Vorsitzende von Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder
e.V. In diesem Jahr lautet das Motto: "Heiße Gefahren für Kinder". Am
diesjährigen "Tag des brandverletzten Kindes" werden Aktionspartner
wie Feuerwehren, Kliniken, Apotheken, Kindertagesstätten und
Arztpraxen aufzeigen und erklären, wie man Kinder vor diesen
folgenschweren Unfällen schützen kann.
Die Feuerwehr Dortmund unterstützt diesen Tag mit verschiedenen
Aktionen, zum Beispiel an der Westholz-Grundschule in Scharnhorst.
Hier wurden in der Klasse 4b Maßnahmen der Ersten Hilfe bei
Verbrennungen gezeigt und eine Fahrzeugschau durchgeführt. In der
FABIDO-Kindertageseinrichtung an der Leopoldstraße zeigte man den
Kindern den sicheren Umgang mit Feuer. Die nächste Station war die
Kinderklinik. Dort sprach man mit Kindern und Eltern intensiv über
das Absetzen des Notrufs. Ergänzend dazu erklärten die Handpuppe
Florian und seine Freundin den Kindern in einfacher und spielerischer
Form die alltäglichen Verletzungsgefahren im Haushalt.
Die 1. Wachabteilung und einige weitere Mitarbeiter der Feuerwache
1 (Mitte) ließen zur Unterstützung von Paulinchen e.V. Luftballons
starten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Oliver Körner
Telefon: 0231) 845 - 5000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Dortmund
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...