Ausgelöster Rauchmelder - Feuerwehr rettet eine Person aus verrauchter Wohnung
(ots) - Freitag, 9. Dezember 2016, 5.30 Uhr, 
Hermann-Schauten-Weg 1, Wittlaer
   Anwohner einer Wohnanlage in Wittlaer wurden am Morgen durch einen
Rauchmelder geweckt. Die Feuerwehr rettet eine Person aus der 
verrauchten Wohnung und verhindert einen größeren Schaden.
   Ein piepsender Rauchmelder weckte am Freitagmorgen die Bewohner 
einer Wohnanlage am Heinrich-Holtschneider-Weg in Wittlaer. Über die 
Notrufnummer 112 alarmierten diese umgehend die Feuerwehr. Als die 
ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wittlaer an der 
Einsatzstelle ankamen, war aus einer Wohnung im Erdgeschoss 
Brandgeruch und Rauch wahrnehmbar. Da durch Klingeln und Klopfen 
niemand die Tür zu der Unterkunft öffnete, entschied der 
Einsatzleiter über ein auf kipp stehendes Fenster in das Apartment zu
gelangen. Ein Löschtrupp konnte sich schnell Zugang verschaffen. In 
der verrauchten Wohnung trafen die Feuerwehrkräfte den Mieter an und 
brachten diesen unverzüglich ins Freie. Dort wurde er vom 
Rettungsdienst untersucht, ein Transport ins das Krankenhaus war 
nicht notwendig. In der Küche konnte ein Topf mit angebranntem Essen 
als Ursache schnell ausfindig gemacht werden. Dieser wurde von der 
Feuerwehr vom Herd genommen und ins Freie gebracht. Mit einem 
Hochleistungslüfter konnte die Wohnung und der Treppenraum des 
Mehrfamilienhauses vom beißenden Qualm befreit werden.
   Nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen konnte das Apartment dem 
Mieter übergeben werden. Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen 
Feuerwehr Wittlaer, der Feuerwachen Flughafenstraße und Münsterstraße
war der Einsatz nach 40 Minuten beendet. Der Schaden konnte auf den 
Topf und das Essen begrenzt werden.
   Anmerkung an die Redaktionen: Bis zum 31.12.2016 müssen in NRW 
alle Wohnungen und Wohngebäude mit Rauchmeldern ausgestattet sein. 
Alle Kinderzimmer, Schlafräume und alle Flure welche als Rettungswege
von sämtlichen Aufenthaltsräumen dienen, sind mindestens mit jeweils 
einem Rauchmelder oder Funkrauchmelder auszustatten.
   Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag
   Christopher Schuster Pressesprecher Feuerwehr Düsseldorf
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressesprecher
Christopher Schuster
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: christopher.schuster(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
Original-Content von: Feuerwehr D?sseldorf, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2016 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570722
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ausgelöster Rauchmelder - Feuerwehr rettet eine Person aus verrauchter Wohnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




