Verkehrsunfall auf der A31 mit einer leichtverletzten Person
(ots) - Glück im Unglück hatten in der Nacht zum 9. 
Dezember 2016 gleich drei Fahrzeugführer auf der A 31 in 
Fahrtrichtung Emden. Gegen Mitternacht rutschte dort ein 
Brunnenbohrgerät vom Anhänger eines Kleintransporters. Ein 
nachfolgendes Taxi konnte dem Hindernis nicht mehr ausweichen und 
fuhr frontal gegen das Baugerät. Das Fahrzeug wurde bei dem Aufprall 
schwer beschädigt, der Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt. 
Ein herannahender LKW erkannte die ungesicherte Unfallstelle im 
letzten Moment und streifte beim Ausweichmanöver das Taxi. Dabei 
wurde sein Fahrzeug beschädigt, der Fahrer blieb unverletzt. Der 
Fahrer des Taxis wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins
Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr streute auslaufende 
Betriebsstoffe ab. Während der Maßnahmen war die Autobahn in 
Fahrtrichtung Emden kurzzeitig voll gesperrt. Insgesamt waren 10 
Einsatzkräfte im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bottrop
Leitstelle Feuerwehr Bottrop
Telefon: 02041 / 7803-500
E-Mail: Leitstelle(at)bottrop.de
Original-Content von: Feuerwehr Bottrop, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   
 Feuerwehr rettet sieben Personen aus verrauchtem Wohngebäude" alt=" Feuer in Dortmund-Hörde,
Feuerwehr rettet sieben Personen aus verrauchtem Wohngebäude" alt=" Feuer in Dortmund-Hörde,Feuerwehr rettet sieben Personen aus verrauchtem Wohngebäude">
Datum: 09.12.2016 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571371
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-BOT
Stadt:
Bottrop
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfall auf der A31 mit einer leichtverletzten Person"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Bottrop (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).