Einsatzreicher Samstag - 5 Einsätze für die Feuerwehr
(ots) - Am Samstag (10.12.2016) musste die Feuerwehr 
Schwelm zu 5 Einsätzen im Stadtgebiet und auf der Autobahn ausrücken.
   Um 06:46 Uhr wurde die Feuerwehr in die Augustatstr. alarmiert. 
Dort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport eines 
Patienten. Im Einsatz waren 2 Einsatzkräfte der hauptamtlichen 
Wachbesatzung mit einem Kleineinsatzfahrzeug. Der Einsatz war gegen 
07:20 Uhr beendet, nachdem der Patient sicher zum Rettungswagen 
transportiert wurde.
   Um 12:13 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die Autobahn A1 in 
Fahrtrichtung Münster zwischen der Anschlussstelle Wuppertal 
Langerfeld und dem AK Wuppertal-Nord alarmiert. Dort sollten nach 
einem Verkehrsunfall Betriebsmittel austreten. Vor Ort fanden die 
Einsatzkräfte einen auf der linken Fahrspur stehenden PKW mit 3 
Insassen, von denen eine leicht verletzt war. Aus dem Fahrzeug trat 
Motoröl aus. Der Verletzte wurde erstversorgt und anschliessend vom 
Rettungsdienst untersucht. Die Betriebsstoffe wurden abgestreut und 
das Fahrzeug in Abstimmung mit der Polizei auf den Seitenstreifen 
geschoben. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei 
übergeben werden. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 4 Fahrzeugen
und 12 Einsatzkräften vor Ort. Eingesetzt waren ehrenamtliche 
Einsatzkräfte des Löschzuges Stadt und die hauptamtliche 
Wachbesatzung. Der Einsatz war gegen 14:00 Uhr beendet.
   Um 15:48 Uhr wurde die hauptamtliche Wachbesatzung zu einer 
Brandnachschau in die Potthoffstr. alarmiert. Dort hatte es in einem 
Lichtschacht gebrannt, das Feuer wurde jedoch von Anwohnern schnell 
gelöscht. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert aber die Feuerwehr 
musste darüber hinaus nicht mehr tätig werden. Im Einsatz waren 2 
Einsatzkräfte mit einem Tanklöschfahrzeug, die den Einsatz gegen 
16:15 Uhr beendeten.
   Um 16:24 Uhr rückte das Kleinensatzfahrzeug erneut zu einer 
Tragehilfe aus. In der Blücherstr. musste der Rettungsdienst beim 
Transport eines Patienten aus dem 3. OG durch einen engen Treppenraum
zum Rettungswagen unterstützt werden. Dieser Einsatz konnte um 16:50 
Uhr beendet werden.
   Um 21:11 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "Verkehrsunfall
- Eingeklemmte Person" erneut alarmiert. An der Kreuzung Brunnenstr. 
sollte es zu einem schweren Unfall mit mehreren verletzten Personen 
gekommen sein. Vor Ort konnte der Einsatzleiter Stadtbrandinspektor 
Markus Kosch schnell ENtwarnung geben. Es war zu einem Unfall mit 
zwei PKW im Kreuzungsbereich gekommen, in dessen Folge die Fahrzeuge 
schwer beschädigt wurden. Glücklicherweise wurden die Insassen aber 
nur leicht verletzt und konnten sich selbständig aus den Fahrzeugen 
befreien. Die beiden leicht verletzten Fahrzeugführer der PKW wurden 
durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst erstversorgt und im 
Anschluss in ein Schwelmer Krankenhaus transportiert. An den 
Unfallfahrzeugen wurden die Fahrzeugbatterien abgeklemmt und die 
Einsatzstelle wurde abgesichert und als Unterstützung für die Polizei
ausgeleuchtet. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 6 Fahrzeugen 
und 16 Einsatzkräften vor Ort. Weitere Kräfte standen an der 
Feuerwache in Bereitstellung. Eingesetzt waren ehrenamtliche 
Einsatzkräfte des Löschzuges Stadt, der Einsatzführungsdienst sowie 
die hauptamtliche Wachbesatzung. Der Einsatz war gegen 23:00 Uhr 
beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr(at)schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de
Original-Content von: Feuerwehr Schwelm, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2016 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571847
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Schwelm
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatzreicher Samstag - 5 Einsätze für die Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Schwelm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




