ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Angeblicher Reizgasaustritt im Hochhaus - Vier Einsätze am Wochenende

ID: 1572023

(ots) - Die Freiw. Feuerwehr war am Wochenende mehrfach
im Einsatz.

Gasgeruch und ein eventueller Reizgasaustritt wurde den
Einsatzkräften am Samstag gegen 22:44 Uhr aus einem Hochhaus der
Neuen Bachstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich
nicht um Gas oder Reizgas, sondern um massive Lösungsmitteldämpfe im
Treppenraum handelte. Ein Trupp unter Atemschutz lüftete zunächst
ausgiebig den Treppenraum. Die Bewohner blieben in ihren
Wohneinheiten. Schnell war auch die Ursache klar: Am Nachmittag hatte
eine Eigentümerin ihren Keller im Untergeschoss mit
lösungsmittelhaltiger Farbe gestrichen. Da es im Keller keine
Abluftöffnungen gab, war der Geruch nun in den Treppenraum gezogen.
Die Feuerwehr führte diverse Messungen durch. Es konnte kein
Gefahrstoff und kein explosionsfähiges Gemisch nachgewiesen werden.
Aufgrund des Geruchs wurde angeordnet, dass die Fenster des
Treppenraumes über Nacht offen blieben. Ein kompletter ABC Zug war
neben der Polizei 45 Minuten im Einsatz.

Bereits um 11:54 Uhr waren die Kräfte im Millöcker Weg im Einsatz:
Dort hatte die Brandmeldeanlage der Altenwohnungen Alarm geschlagen.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Bewohnerin ganz normal
gekocht hatte. Die Nutzungseinheit war lediglich durch Kochdünste
leicht verraucht. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Leider
muss die Feuerwehr immer wieder zu diesem Objekt ausrücken. Es muss
nun seitens des Betreibers und der Feuerwehr geprüft werden, ob
technische Maßnahmen die hohe Fehlalarmquote hier verringern kann.
Ein Löschzug war 30 Minuten im Einsatz.

Am Freitag musste um 14:12 Uhr auf der Ender Talstraße und
Gederner Straße eine Ölspur entfernt werden. Die Feuerwehr war mit
zwei Fahrzeugen im Einsatz. Die Polizei sicherte die Feuerwehr mit
einem Fahrzeug. Es kam zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen.




Einsatzdauer: 60 Minuten.

Eine weitere Ölspur wurde Freitag um 16:01 Uhr aus dem Eicklohweg
gemeldet. Auch hier wurde die Ölspur entfernt. Die Feuerwehr war mit
einem Gerätewagen 45 Minuten im Einsatz. Der Verursacher ist bei
beiden Spuren unbekannt.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt(at)feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall mit fünf, zum Teil schwer verletzten, Personen  Feuerwehr schließt Berichtsjahr mit 506 Einsätzen ab (Meldung 33/2016)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2016 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572023
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:

Herdecke



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Angeblicher Reizgasaustritt im Hochhaus - Vier Einsätze am Wochenende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr fünf Mal im Einsatz - zwei Verletzte ...

Am Dienstagabend gegen 19:21 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke ein ausgelöster Rauchmelder im Anemonenweg gemeldet. Rauch oder Feuer sollten nicht erkennbar sein. Bereist bei der Einfahrt in die Straße merkten die ersten Einsatzkräfte ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Herdecke