Feuerwehr Ratingen bekommt Luftunterstützung - Zukünftig kann auf Flugroboter zurückgegriffen werden
(ots) - 
   Ratingen, Voisweg, 12.12.16
   Was vielleicht wie ein Aprilscherz klingt, ist keiner. Gestern 
Abend schwebten über der Hauptfeuer- und Rettungswache rätselhafte 
Lichter. Was einem UFO ähnelte, entpuppte ich bei näherem Hinsehen 
als Flugroboter, bzw. Drohne. Ausgerüstet mit Kamera, Wärmebildsucher
und einem Scheinwerfer sind diese ferngesteuerten Fluggeräte in der 
Lage, in Bereiche vorzudringen, in denen es für die 
Feuerwehrangehörigen zu gefährlich oder zu unmöglich ist, zu 
erkunden. Die Drohne liefert Bilder, Suchergebnisse, Informationen 
und Fakten, die den Führungskräften helfen die richtigen 
Entscheidungen für ein rasches und optimales Einsatzergebnis zu 
treffen.
   Zwei Piloten der in Meerbusch ansässigen Firma SPECTAIR waren mit 
ihren Fluggeräten am Dienstabend der Führungsgruppe  nach Ratingen 
gekommen und zeigten den anwesenden Einsatzleitern das ganze Spektrum
der unbemannten Helfer. So wurden innerhalb von Sekunden Personen auf
einem stockdunklen Parkplatz ausfindig gemacht, ein großes Areal 
ausgeleuchtet und abgesucht und in einem Gebäudeteil ein Label auf 
einem Fass abfotografiert. Die Feuerwehr Ratingen selbst hält keine 
Flugroboter vor, sondern kann im Bedarfsfall auf die erfahrenen 
Piloten der Firma Spectair zurückgreifen. Hierfür hat die 
Bezirksregierung eine Ausnahmegenehmigung erteilt.
   "Das ist eine wirkliche Innovation für uns." so Thomas Tremmel der
stellvertretende Leiter der Feuerwehr Ratingen. "Wir werden ab sofort
in die Lage versetzt an Orten zu sein und einen Blick auf die Lage zu
haben, wie es uns vorher nie möglich war. Es ist zwar nicht zu 
hoffen, dass wir diese Drohnen einsetzen müssen. Die 
Wahrscheinlichkeit das es aber so kommt, ist relativ hoch."
   Fotos: Feuerwehr Ratingen
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jan Neumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102-55037905
E-Mail: jan-hendrik.neumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2016 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573860
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Ratingen bekommt Luftunterstützung - Zukünftig kann auf Flugroboter zurückgegriffen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




