- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressemeldung der Polizeiinspektion Andernach
Fr., 13.01.2017, 12:00 Uhr, bis So., 15.01.2017, 09:45 Uhr
(ots) - Bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Andernach: Eine 66-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am
Freitagnachmittag, gegen 13:50 Uhr, die B 9, aus Richtung Koblenz
kommend. An der Anschlussstelle Neuwied / Weißenthurm geriet sie ins
Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem
Baum. Die Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß glücklicherweise nur
leicht verletzt. Der verunfallte Pkw wurde abgeschleppt. Während der
Unfallaufnahme und Bergung war die Anschlussstelle gesperrt. Im
Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr, der Rettungsdienst
und die Polizei Andernach.
Nach Verkehrsunfall zunächst geflüchtet
Kruft: Am Samstagmorgen, wurde der Polizei Andernach eine
beschädigte Straßenlaterne im Bereich der Tubag-Allee gemeldet. Der
Unfallverursacher hatte sich zunächst entfernt. Durch die
Polizeibeamten wurde ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht
eingeleitet. Am Samstagabend erschien dann ein 53-jähriger Mann bei
der Polizei Andernach und räumte ein, die Straßenlaterne beschädigt
zu haben. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Hundert Euro
beziffert.
Weitere Verkehrsunfälle
Im Berichtszeitraum ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei
Andernach noch 10 weitere Verkehrsunfälle.
Einbruch in Mobilfunkgeschäft / 3 weitere Einbrüche
Mülheim-Kärlich: Am Samstagmorgen, gegen 03:50 Uhr, wurde durch
bisher unbekannte Täter in der Industriestraße, in ein
Mobilfunkgeschäft eingebrochen. Die Höhe des Stehlgutes steht aktuell
noch nicht fest.
Des Weiteren kam es in der Nacht, von Freitag, auf Samstag, in der
Industriestraße zu einem Einbruch in ein Restaurant und 2
Imbissstände, in einem dieser Fälle blieb es bei einem versuchten
Einbruch.
Hinweise zu den Vorfällen werden an die Polizei Andernach, Tel.:
02632/9210, oder piandernach(at)polizei.rlp.de, erbeten.
Schlägerei auf Marktplatz
Andernach: Am frühen Sonntagmorgen, gegen 02:45 Uhr, kam es zu
einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Marktplatz in
Andernach. Hierbei trugen zwei alkoholisierte Brüder, 22 und 27 Jahre
alt, leichte Verletzungen davon. Der genaue Tathergang steht aktuell
noch nicht fest.
Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel.: 02632/9210, oder
piandernach(at)polizei.rlp.de, erbeten.
Personen durch Pfefferspray verletzt
Andernach: Durch eine bisher noch unbekannte Frau, wurde am
Sonntagmorgen, in einer Diskothek, in der Koblenzer Straße, mit
Pfefferspray herum gesprüht, dadurch wurden nach bisherigem
Ermittlungsstand 2 Personen leicht verletzt. Die genauen Hintergründe
sind aktuell noch nicht bekannt. Ein entsprechendes Strafverfahren
wurde eingeleitet. Die Ermittlungen zu der Beschuldigten dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Koblenz
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...