ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

03.02.2017 - Presseinformation

Angestellte im Rettungsdienst

ID: 1605226

(ots) -
Erstmalig sind zum 1. Februar 2017 tarifbeschäftigte Mitarbeiter
bei der Feuerwehr im Rettungsdienst eingestellt worden.Nach einer
ersten Ausschreibung konnten sich insgesamt 20
Rettungsassistenten/-innen und Notfallsanitäter/-innen in einem
Auswahlverfahren durchsetzen. Eine weitere Ausschreibung für nochmals
sechs Stellen ist derzeit veröffentlicht. 18 Teilnehmer absolvieren
momentan einen 14-tägigen Einführungslehrgang bei der Feuerwehr, um
sich auf ihr neues Arbeitsumfeld vorzubereiten. Neben den
organisatorischen Grundlagen wie Fahrerabnahme, Funkeinweisung und
eine pflichtige Einweisung in die medizinischen Arbeitsgeräte, werden
hierbei auch einsatztaktische Aspekte wie die Schulung von
standardisierten Arbeitsanweisungen bei Notfalleinsätzen und
Kenntnisse über die Alarm- und Ausrückeordnung sowie die
Aufbauorganisation der Feuerwehr vermittelt. Ab dem 15. Februar
werden die neuen Kollegen dann zunächst an den
Rettungswagenstandorten in Brackel und Lindenhorst eingesetzt sowie
zukünftig einen zweiten Rettungswagen am Standort in Hombruch
besetzen. Die neuen Beschäftigten werden dabei sowohl mit
Kollegen/-innen der Feuerwehr, als auch mit den Kollegen/-innen der
in den Rettungsdienst der Stadt eingebundenen Hilfsorganisationen wie
Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Johanniter Unfallhilfe
und des Arbeiter Samariter Bundes eingesetzt.

Die Arbeitsverhältnisse sind zurzeit noch auf zwei Jahre
befristet, da der Dortmunder Rettungsdienstbedarfsplan aktuell noch
nicht verabschiedet werden konnte. Eine Umwandlung in unbefristete
Arbeitsverhältnisse wird nach einer entsprechenden Verabschiedung
angestrebt.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Andreas Pisarski
Telefon: (0231) 845 - 5000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de




www.feuerwehr.dortmund.de
www.facebook.com/Feuerwehr-Dortmund
www.twitter.com/fw_dortmund

Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Entstehungsbrand im Städtischen Krankenhaus Kiel schnell gelöscht  Person hinter verschlossener Wohnungstür und Erstversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2017 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 03.02.2017 - Presseinformation

Angestellte im Rettungsdienst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Dortmund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erneuter Brand einer Gartenlaube in Kirchlinde ...

Heute Vormittag gegen 10:55 Uhr meldeten mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung im Bereich der A45 und der Machariusstraße in Kirchlinde. Schon auf der Anfahrt sahen die anrückenden Brandschützer die Rauchsäule und konnten den Brandort der ...

Brand einer Gartenlaube in Kirchlinde ...

Gegen 1:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Gartenlaubenbrand in der Zollernstraße in Kirchlinde gerufen. Beim Eintreffen des Löschzugs 5 (Marten) brannte ein Gartenhaus. Das Feuer drohte zum einen auf ein angrenzendes Gartenhaus als auch auf unmi ...

Gartenlaube brennt komplett nieder ...

Kurz vor 2 Uhr morgens erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund der Notruf, dass eine Gartenlaube auf der Rahmer Straße im Stadtteil Kirchlinde brennt. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stand die Laube in einer Kleingartenanlage bereits im ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Dortmund