ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Stadtgebiet: Trickdiebe unterwegs

ID: 1608442

(ots) - In Duissern und in Rheinhausen haben sich gestern
Nachmittag (8. Februar) Trickdiebe unter dem Vorwand die
Stromleitungen sowie TV- und Radiogeräte überprüfen zu wollen,
Zutritt zu den Wohnungen verschafft und Senioren bestohlen.

In Hochemmerich haben zwei Männer sich um 15:50 Uhr als
Mitarbeiter der Firma Unity Media ausgegeben. Sie klingelten an einer
Wohnungstür auf der Friedrich-Alfred-Straße und gaben vor, die
Steckdosen überprüfen zu müssen. Da das ältere Ehepaar (80 und 82
Jahre alt) Kunde ist, gewährten sie Zutritt. Die Täter überprüften in
jedem Raum der Wohnung die Steckdosen mit dem Handy, lenkten die
beiden älteren Herrschaften ab und entwendeten Bargeld aus beiden
Portmonees der Senioren. Einer der Täter ist etwa 40 Jahre alt, hat
eine kräftige Statur, schwarze Haare sowie einen schwarzen Bart und
ist 1,70 Meter groß. Zur Tatzeit trug er einen ein rot-kariertes
Hemd, eine schwarze Jacke und blaue Jeans. Der andere Mann ist
zwischen 30 und 35 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. Er trug einen
schwarze Jacke mit Fellkragen und blaue Jeans.

In Duissern haben Trickdiebe in der Wohnung einer 92 Jahre alten
Frau auf der Gerhart-Hauptmann-Straße um 15 Uhr vorgegeben, aufgrund
von Senderumstellungen die Radio- und Fernsehgeräte kontrollieren zu
müssen. Einer der Täter betrat mit einem Ausweis um den Hals die
Wohnung und kündigte einen Kollegen an, der gerade noch in der
Nachbarwohnung beschäftigt sei. Die ältere Dame gewährte beiden
Zutritt. Nachdem die Männer die Wohnung verlassen hatten, bemerkte
die 92-Jährige, dass Schmuckstücke fehlten.

In beiden Fällen bittet die Polizei um Hinweise: Wer genauere
Angaben zu den Tätern machen kann, meldet sich bitte telefonisch bei
der Kripo unter 0203/280-0. Im Internet finden sich unter
polizei-beratung.de auch viele Tipps, wie Senioren sich vor




Trickdieben schützen können. Grundsätzlich rät die Polizei älteren
Menschen dazu, keine fremden Menschen in die Wohnung zu lassen, im
Zweifelsfall vertrauenswürdige Nachbarn und Verwandte um Hilfe zu
bitten und bei den Amtspersonen immer den Ausweis zu verlangen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801045
Fax: 0203/2801049

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung der Polizei für die Polizeidirektion Limburg-Weilburg  Bus musste stark bremsen - Fünf verletzte Fahrgäste - Unfallverursacher flüchtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2017 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DU
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Stadtgebiet: Trickdiebe unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Duisburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt ...

Ein Ladendetektiv hat am Montagnachmittag (27. Juli, 16:30 Uhr) in einem Supermarkt auf der Kommandantenstraße einen mutmaßlichen Dieb beobachtet. Der 33-Jährige soll drei Flaschen Schnaps in seinen Rucksack gesteckt und das Geschäft verlassen ha ...

Wanheimerort: Abbiegeunfall mit verletztem Kind ...

Am Montagvormittag (27. Juli, gegen 11:10 Uhr) sind auf der Kreuzung Wanheimer- und Fischerstraße zwei Autos zusammengestoßen: Eine 54 Jahre alte Opel-Fahrerin hatte von der Fischer- nach links in die Wanheimerstraße abbiegen wollen und übersah d ...

Alle Meldungen von Polizei Duisburg