Rauchmelder verhindert Schlimmeres
(ots) - Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurden die
freiwilligen Kräfte eines Löschzuges aus Neviges und die berufliche
Wache am frühen Sonntagmorgen, den 12.02.2017 um 2:10 Uhr zur
Siebeneicker Straße in Neviges alarmiert. Vor Ort stellte sich
schnell heraus, dass ein Rauchmelder auslöste, da sich Essen deutlich
länger als vorgesehen im Backofen befand und inzwischen aufgrund des
fortgeschrittenen Backstatus Rauchgase entwickelt hatte. Der Bewohner
wurde erst durch den Rettungsdienst, der sich an der Wohnungstür
bemerkbar machte, geweckt. Die Einsatzkräfte brachten das angebrannte
Essen ins Freie und lüfteten die verrauchte Wohnung. Personen kamen
glücklicherweise nicht zu Schaden. Wieder einmal wurde deutlich, wie
wichtig funktionierende Rauchmelder sind. Die Feuerwehr beendete den
Einsatz gegen 3:00 Uhr.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Velbert
Stv. Leiter der Feuerwehr
Tobias Flentje-Meier
Telefon: 02051/317-0
E-Mail: tobias.flentje-meier(at)feuerwehr-velbert.de
http://www.feuerwehr-velbert.de/
Original-Content von: Feuerwehr Velbert, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Feuerwehr Hamburg versorgt 68 betroffene Personen">
Datum: 12.02.2017 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609830
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Velbert
Stadt:
Velbert
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rauchmelder verhindert Schlimmeres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Velbert (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).