- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

(ots) -
Nach dem Zimmerbrand am frühen Morgen (siehe vorhergehende
Pressemeldung) auf der Dohne löste um 10.05 Uhr eine Brandmeldeanlage
an der Mintarder Straße in Mülheim-Saarn aus. Die alarmierten Kräfte
konnten vor Ort eine Auslösung durch Wasserdampf feststellen. Die
Anlage wurde nach erfolgter Lüftung wieder betriebsbereit geschaltet.
Noch während der Abarbeitung wurde der Leitstelle der Feuerwehr
Mülheim an der Ruhr um 10.09 Uhr durch die Polizei ein Verkehrsunfall
mit einem beteiligten LKW auf der Autobahn 40 in Fahrtrichtung
Duisburg gemeldet. Es rückten umgehend zwei Führungsfahrzeuge, ein
Rüstzug, ein Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe, sowie ein
Notarzteinsatzfahrzeug der Feuerwehr aus. Ein zufällig an der
Einsatzstelle befindlicher Krankentransportwagen übernahm die
Erstversorgung. Vor Ort war ein LKW, laut Aussage der Polizei, durch
einen Reifenplatzer in die Betonleitplanke geprallt. Dabei wurde die
Zugmaschine im vorderen Bereich beschädigt und der Tank auf der
linken Seite aufgerissen. Circa 100 Liter Diesel liefen aus. Dafür
wurden weitere Sonderfahrzeuge angefordert. Der Fahrer wurde durch
den Aufprall verletzt, durch den Rettungsdienst versorgt und später
durch die Feuerwehr aus dem beschädigten Fahrzeug befreit. Außerdem
wurde der Tank teilweise leergepumpt und abgedichtet um ein weiteres
Auslaufen zu verhindern. Die Einsatzdauer betrug für die Maßnahmen
von Feuerwehr und Rettungsdienst circa 2,5 Stunden.
Um 13.17 Uhr erhielt die Feuerwehr Kenntnis über einen weiteren
Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der
Aktienstraße, Ecke Tristanstraße. Die Leitstelle entsendete ein
Führungsfahrzeug, ein Löschfahrzeug, drei Rettungswagen und ein
Notarzteinsatzfahrzeug. Vor Ort war ein Transporter mit einem
Kleinwagen zusammengestoßen. Glücklicherweise war keine Person
eingeklemmt, jedoch mussten drei Personen durch den Rettungsdienst
behandelt und in örtliche Krankenhäuser gebracht werden. Da keine
Betriebsstoffe ausliefen, sicherte die Feuerwehr den Brandschutz und
unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme. Im Anschluss räumte
die Feuerwehr die Fahrbahn frei. Für den Zeitraum der Maßnahmen war
die Aktienstraße voll gesperrt. Auch der Personennahverkehr war
gestört.
Am Nachmittag barg die Feuerwehr noch einen toten Wildvogel im
Bereich des Ruhrwehrs am Kahlenberg. Während der Arbeiten wurde der
Einsatzleitwagen zu einem Zimmerbrand an der Geitlingstraße
alarmiert. Ein vor Ort anwesender Hausmeister bemerkte Rauch aus
einer Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Der Löschzug der
Feuerwache 2 in Heißen, sowie Unterstützungsfahrzeuge der Feuerwache
1 in Broich wurden ebenfalls zur Einsatzstelle entsandt. Bei
Eintreffen ging der Angriffstrupp des Löschfahrzeugs unter Atemschutz
in die Wohnung vor, die Bewohner waren nicht in der Wohnung, jedoch
konnte eine Katze gerettet und einer Nachbarin zur Betreuung
übergeben werden. Löschmaßnahmen in der Wohnung waren nicht
erforderlich, da die in Brand geratene Mikrowelle durch den
vorgehenden Trupp aus dem Mehrfamilienhaus gebracht und dort
abgelöscht wurde. Anschließend wurde die Wohnung und das Treppenhaus
mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Nach Abschluss der Maßnahmen
konnten die Bewohner in ihre Häuser zurückkehren. Die Einsatzstelle
wurde der Polizei übergeben. (SDa)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle(at)muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
Original-Content von: Feuerwehr M?lheim an der Ruhr, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-MH
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Keywords (optional):
unfall, brand,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...