ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

2. Pressemitteilung der Gelsenkirchener Polizei zum Euroleague-Spiel FC Schalke 04 gegen PAOK Saloniki

ID: 1616653

(ots) - Die Polizei Gelsenkirchen ist bereits seit
den frühen Morgenstunden im Einsatz für das am heutigen Abend (22.2.)
anstehende Europa- League-Spiel des FC Schalke 04 gegen PAOK
Saloniki. Nach dem ersten Zwischenfall gestern Abend (vgl. hier:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/3567028) sind der
Polizei bis zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Störungen der
Sicherheit bekannt geworden.

Die Anreisephase der griechischen Fans aus Dortmund und Düsseldorf
findet unter starker polizeilicher Begleitung statt. Am Dortmunder
Hauptbahnhof wurden die Anhänger des PAOK FC vor Besteigen der Züge
in Richtung Gelsenkirchen durchsucht. Auch auf den Autobahnen und
Zufahrtsstraßen fanden Durchsuchungen und engmaschige Kontrollen des
Anreiseverkehrs statt. Derzeit werden vier Reisebusse von der Polizei
kontrolliert.

Ab 14 Uhr wurden die griechischen Fans, die sich an dem von der
Polizei empfohlenen Treffpunkt in Gelsenkirchen-Buer gesammelt
hatten, mit Shuttlebussen zur Arena gefahren.

Am Zugang zum Stadion wurden die ankommenden Fans durchsucht. Erst
anschließend konnten sie das Stadion betreten.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Stimmung der beiden Fanlager im
Einsatzraum trotz einer entspannten Anreisephase gereizt.

Wir weisen weiterhin darauf hin, sich an die allgemeinen
"Spielregeln der Polizei" zu halten:

-Provozieren Sie nicht und lassen Sie sich nicht provozieren. -
Distanzieren Sie sich von Gewalt und Gewalttätern! -Verhalten Sie
sich friedlich und bleiben Sie sportlich.

Bei Informationsbedarf und Fragen wenden Sie sich bitte an die
mehrsprachigen Servicepunkte der Polizei oder das Bürgertelefon unter
0209 / 365 - 8888.




Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Torsten Sziesze
Telefon: 0209 / 365 2011




E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen(at)polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressebericht der Polizei Lahnstein  Sindelfingen-Maichingen: Zwei Motorräder gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2017 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GE
Stadt:

Gelsenkirchen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 2. Pressemitteilung der Gelsenkirchener Polizei zum Euroleague-Spiel FC Schalke 04 gegen PAOK Saloniki"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Gelsenkirchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Wohnungseinbruch in Buer - Zeugen gesucht ...

Eine 78-jährige Gelsenkirchenerin hat nach einem Termin am Montag, 27. Juli 2020, eine unangenehme Überraschung erlebt, als sie nach Hause zurückgekehrt ist. Als die Gelsenkirchenerin die Haustür des Mehrfamilienhauses auf der Horster Straße öf ...

Hinweis auf Vermisstenfahndung der Polizei Bonn ...

Wir weisen auf eine Vermisstenfahndung der Polizei Bonn unter folgendem Link hin: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4663102. Der gesuchte 14-Jährige könnte sich auch in Gelsenkirchen aufhalten. Rückfragen bitte an: Polizei Gelsenkirc ...

Rücknahme einer Vermisstenfahndung ...

Die Vermisstenfahndung der Polizei Gelsenkirchen vom 13. Juli 2020 nach einer 39-jährigen Gelsenkirchenerin (siehe Pressemitteilung der Polizei Gelsenkirchen vom 13.07.2020, 11.51 Uhr) wird hiermit zurückgenommen. Ihr Aufenthaltsort ermittelt werde ...

Alle Meldungen von Polizei Gelsenkirchen