ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

170224 - 191 Frankfurt-Heddernheim: Fastnachtsumzug "Klaa Paris" - Die Polizei informiert

ID: 1617483

(ots) - (em) Am Dienstag, den 28. Februar 2017, findet
ab 14:31 Uhr der Fastnachtsumzug "Klaa Paris" statt.

Die Polizei rät den Besuchern dringend den öffentlichen Nahverkehr
zu nutzen, da es rund um den Veranstaltungsort umfangreiche
Straßensperrungen geben wird.

Der Ortskern von Heddernheim wird ab 8:00 Uhr gesperrt sein. An
folgenden Stellen werden Betonsperren platziert:

-Dillenburger Straße/Dillgasse -Hessestraße/Dillenburger Straße
-Dillenburger Straße/Kaltmühlstraße -Heddernheimer
Landstraße/Kaltmühlstraße -Titusstraße/Konstantinstraße -In der
Römerstadt/Konstantinstraße -Heddernheimer Landstraße/Herborner
Straße

Die Dillenburger Straße wird von der Maybachbrücke (Maybachstraße)
bis einschließlich zur Einmündung der Kaltmühlstraße voll gesperrt
werden.

Etwa gegen 22.00 Uhr dürften alle Sperren wieder aufgehoben worden
sein. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad sind die Absperrungen passierbar,
nicht jedoch mit Kraftfahrzeugen.

Die Frankfurter Polizei bittet insbesondere Lieferanten und
Paketzusteller die Straßensperrungen unbedingt in ihre Planung
einzubeziehen.

Die Strecke des Fastnachtsumzuges hat sich verändert und wird am
Dienstag durch folgende Straßen führen:

In der Römerstadt > Alt Heddernheim > Heddernheimer Landstraße >
Dillgasse > Brühlstraße > Hessestraße > Heddernheimer Landstraße >
Domitianstraße > Cohausenstraße > Mark-Aurel-Straße > Heddernheimer
Landstraße > Oranienstraße > Habelstraße bis Antoninusstraße

Über die sozialen Medien (Twitter) wird die Frankfurter Polizei
die Besucher des Fastnachtsumzuges zur jeweils aktuellen Verkehrslage
informieren.

Hilfesuchende Personen können sich am Dienstag insbesondere an
eine mobile Polizeistelle am H.-P.-Müller-Platz, an das 14.




Polizeirevier im Tituscorso 8 sowie an jede andere
Polizeidienststelle wenden. Die Polizei wird die Veranstaltung mit
einer großen Zahl von Beamtinnen und Beamten begleiten.

Die Frankfurter Polizei wünscht allen Närrinnen und Narren "mit
Sicherheit" tolle Tage!




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm(at)polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm


 
 
 

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemeldung der PI Andernach zum Einsatzgeschehen Mülheim-Kärlich an Weiberdonnerstag  Fahren unter Alkoholeinfluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2017 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-F
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 170224 - 191 Frankfurt-Heddernheim: Fastnachtsumzug "Klaa Paris" - Die Polizei informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr