- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressemeldung der Polizeiinspektion Koblenz 1 zum Einsatzgeschehen
"OLAU - Rosenmontagsumzug 2017 in Koblenz"
(ots) - Am 27.02.2017 findet in Koblenz ab 12:11 Uhr der
traditionelle Rosenmontagsumzug statt. Tausende Narren werden wie in
jedem Jahr friedlich und ausgelassen ein paar närrische Stunden
erleben. Genau, wie es an Karneval sein soll! Vorrangiges
polizeiliches Ziel ist es, dieses Brauchtum zu ermöglichen! Dennoch
macht die aktuelle Sicherheitslage in all ihren Facetten nicht vor
der Stadt Koblenz halt. Neben den sich derzeit in aller Munde
befindlichen LKW-Beschränkungen, schützen 200 Beamte die
Aufzugstrecke.
Die Polizei wird bei all den Schutzmaßnahmen jedoch zuallererst
für die Menschen da sein. Hierzu wird in enger Kooperation mit dem
Ordnungsamt der Stadt Koblenz und dem DRK wieder eine "bunte
Anlaufstelle" eingerichtet. Diese wurde erstmal zu den
Silvesterfeierlichkeiten 2016 / 2017 ins Leben gerufen und erfuhr
äußerst positive Resonanz. Bürger nutzten die Möglichkeit, mit den
Beamten ins Gespräch zu kommen und bei kleineren Problemen
unbürokratische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Anlaufstelle
befindet sich in den Räumlichkeiten des Bürgeramtes in der
Gymnasialstraße (zwischen Zentralplatz und Willi-Hörter-Platz) und
ist unter der Telefonnummer 0261/129-7777 zu erreichen. Die
Anlaufstelle wird durch alle Fachrichtungen besetzt, so dass
selbstverständlich auch Opfer von Straftaten dort sofort kompetent
begleitet werden. Kinder, die im närrischen Treiben ihre Eltern
verloren haben, werden hier auch betreut.
Für alle Fragen auch rund um die Verkehrssperrungen und die
Verkehrslage ist die Einsatzleitung unter der Telefonnummer
01522/8855322 zu erreichen. Der Polizei Koblenz ist bewusst, dass es
durch die erweiterten Sperrmaßnahmen zu größeren
Verkehrsbehinderungen in der Stadt kommen wird. So wird die komplette
Aufzugstrecke ab 11:00 Uhr gesperrt. Die Sperrung muss bis zur
Auflösung des Umzuges aufrechterhalten werden. Des Weiteren werden
alle aktuellen Informationen über Twitter (Polizei_KO)
veröffentlicht. Die Polizei und die Stadt Koblenz möchte ihre
Maßnahmen so transparent wie möglich gestalten und ist jeden Bürger
ansprechbar. Wir wünschen allen Närrinnen und Narren einen tollen Tag
mit "Kowelenz Olau"!
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Koblenz
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...