- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Nächtliche Verfolgungsfahrt durch die Innenstadt - Fahrerin prallt gegen Ampelmast
(ots) - Lfd. Nr.: 0310
Am späten Dienstagabend (14. März) haben sich zwei Pkw ein Rennen
auf dem Dortmunder Wallring geliefert. Allerdings überholten sie
dabei einen zivilen Streifenwagen. Die anschließende Flucht eines
Opels endete vor einem Ampelmast.
Die zivil gekleideten Beamten fuhren gegen 23.30 Uhr auf dem
Schwanenwall in Richtung Norden. Plötzlich schossen links und rechts
zwei Pkw mit hoher Geschwindigkeit an den Kollegen vorbei. Mit
Blaulicht und Martinshorn nahmen sie die Verfolgung der beiden
Fahrzeuge auf. An der Kreuzung Schwanenwall/Bornstraße kam ein
Verkehrsteilnehmer schließlich zur Vernunft und bremste seinen Pkw
ab. Das andere Auto, ein blauer Opel, beschleunigte hingegen und
raste bei Rotlicht über die Kreuzung. Nur mit großer Mühe blieben die
Kollegen an dem flüchtenden Pkw dran.
Die Verfolgungsfahrt führte über den nördlichen Wallring, ehe der
Pkw in die Rheinische Straße einbog. Über die Ritterstraße und
Brinkhoffstraße kehrte der Opel wieder auf den Königswall zurück. Mit
hoher Geschwindigkeit ging es weiter in Richtung Osten. An der
Kreuzung Burgwall/Bornstraße nahm die rasante Fahrt ein Ende. Die
Linkskurve in Richtung Bornstraße war die letzte für den flüchtenden
Pkw. Der Opel prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen
Ampelmast. Durch die Kollision knickte der Ampelmast ein, der Pkw
wurde total beschädigt.
Die Fahrerin, eine 22-jährige Dortmunderin, verletzte sich leicht.
Ihr 23-jähriger Beifahrer blieb wie durch ein Wunder unverletzt.
Bei der Verfolgungsfahrt missachtete die Frau über ein Dutzend
rote Ampeln. Dabei kam es zu mehreren gefährlichen Situationen. So
konnten mindestens drei umsichtige Fahrzeugführer eine Kollision
durch Vollbremsungen verhindern.
Die Begründung der 22-Jährigen für ihre rücksichtslose Flucht
schießt jedoch den Vogel ab: Sie habe Angst gehabt, bei einer
Kontrolle wegen des illegalen Straßenrennens ihren Führerschein zu
verlieren. Die Mühe hätte sie sich sparen können - der Lappen ist
weg.
Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 30.000
Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Pressestelle
Sven Schönberg
Telefon: 0231-132 1024
E-Mail: pressestelle.dortmund(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizei Dortmund
Ansprechpartner: POL-DO
Stadt: Dortmund
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizei Dortmund
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...