ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Feuerwehr trainiert Einsatz bei einem Unfall mit gefährlichen Stoffen

ID: 1631890

(ots) -
Am Freitagabend (17.03.2017) ab 19:00 Uhr mussten die
ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löschzüge Linderhausen und
Winterberg sowie die hauptamtliche Wachbesatzung eine besondere
Einsatzlage abarbeiten. Bei Transportarbeiten in einem Unternehmen
wurde ein Fass mit einer gefährlichen Flüssigkeit beschädigt und
diese lief aus. Dieses Szenario war als Übungslage in einer Garage im
Bereich der Feuer- und Rettungswache aufgebaut worden. Unter der
Leitung von Stadtbrandinspektor Markus Kosch trainierten die Kräfte
die Zusammenarbeit der Löschzüge und die Abwicklung eines
Gefahrguteinsatzes sowie den Umgang mit der Ausrüstung des neuen
Abrollbehälters für Gefahrguteinsätze.

Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Im ersten Abschnitt
unter der Leitung von Brandoberinspektor Peter Mielke wurden zwei
Menschen von Angriffstrupps unter Atemschutz aus dem Unfallbereich
gerettet und im Anschluss wurde der ausgetretene Stoff abgebunden und
Reste der Flüssigkeit aus dem beschädigten Fass umgepumpt bevor das
Fass selber geborgen und in einem speziellen Überfass gesichert
wurde. Diese Arbeiten wurden von Einsatzkräften durchgeführt, die
dafür spezielle Chemikalienschutzanzüge trugen. Im zweiten Abschnitt
unter der Leitung von Brandoberinspektor Thorsten Bertram wurde ein
Dekontaminationsplatz aufgebaut, um die Einsatzkräfte nach ihrem
Einsatz reinigen zu können und sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gefahrstoff in Berührung kommen. Darüber hinaus wurde die
Einsatzstelle weiträumig ausgeleuchtet und der Brandschutz
sichergestellt.

Nach etwa eineinhalb Stunden hatten die 26 Einsatzkräfte, die mit
5 Fahrzeugen und dem neuen Abrollbehälter arbeiteten alle Aufgaben
erfolgreich erledigt. Die Initiatoren der Übung Brandoberinspektor
Mike Reuter und Stadtbrandinspektor Markus Kosch waren mit dem Ablauf




des Übungseinsatzes sehr zufrieden und auch die neue Ausstattung und
das Einsatzkonzept haben sich bewährt. Kleinere Defizite wurden
erkannt und müssen nachgebessert werden. Die Übung endete mit einer
umfangreichen Nachbesprechung mit allen Beteiligten.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr(at)schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de

Original-Content von: Feuerwehr Schwelm, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person In Weener  Ausgelöster CO-Melder Körnerstr.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2017 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631890
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:

Schwelm



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr trainiert Einsatz bei einem Unfall mit gefährlichen Stoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Schwelm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeldeter Wohnungsbrand im Bereich der Kaiserstr. ...

Am frühen Sonntagmorgen (26.07.2020) um 01:23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem unklaren Feuerschein aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Bereich Kaiserstr. / Herzogstr. alarmiert. Die Erkundung gestaltete sich anfangs etwas schwierig, da d ...

Gasgeruch Lindenstr. ...

Am Samstagvormittag (25.07.2020) um 11:31 Uhr wurde die Feuerwehr zur Lindenstr. alarmiert. Dort hatten Anwohner Gasgeruch im Kellerbereich festgestellt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte im Eingangsbereich des Hauses be ...

Eine verletzte Person bei umgestürztem Bagger ...

Am Montag den 20.07.2020 wurde die Feuerwehr Schwelm um 10:35 Uhr mit dem Stichwort "eingeklemmte Person unter umgestürztem Bagger" in die Metzerstraße alarmiert. Auf Grund der Meldung wurden die hauptamtlichen Kräfte und die ehrenamtlic ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Schwelm