- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Pressebericht der PI Lahnstein vom 21.03.2017
(ots) -
Lahnstein
Vorfahrt missachtet Eine Leichtverletzte
Am vergangenen Montagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall an der
Kreuzung Burgstraße/Wilhelmstraße in Lahnstein 'Dort missachtete
gegen 10:55 Uhr ein 53 jähriger Fahrer eines Ford Focus beim
Überqueren der Burgstraße die Vorfahrt einer 20 jährigen
Opel-Fahrerin, die trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr
vermeiden konnte. Durch den Zusammenprall wurde die 20 Jährige leicht
verletzt und begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung. Der
nicht mehr fahrbereite Ford musste abgeschleppt werden. Den
Sachschaden schätzt die Polizei auf insgesamt 10000 Euro.
Braubach
Brand eines Holzschuppens
Am vergangenen Montagmittag wird der Polizei Lahnstein der Brand
eines Holzschuppens in der Unteralleestraße, im Bereich des Obertors,
in Braubach gemeldet. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr
Braubach konnte der Brand schnell gelöscht und so ein Übergreifen auf
ein Wohngebäude verhindert werden. Durch die enorme Hitzeentwicklung
gingen lediglich zwei Fensterscheiben zu Bruch und die Hauswand wurde
mit Ruß geschwärzt. Eine Gefahr für Anwohner bestand nicht. Die
Brandursache ist bislang nicht geklärt. Die Brandermittler der
Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen. Verkehrskontrolle
auf der B 42 in Braubach Viele Autofahrer halten sich nicht an die
Verkehrsvorschriften
Am vergangenen Montagvormittag führte eine Gruppe der
Bereitschaftspolizei eine Verkehrskontrolle auf der B 42 in der
Ortslage Braubach durch. Neben der Überwachung der Geschwindigkeit
mittels Laserpistole kontrollierten die Beamten auch die
Anschnallpflicht, sowie das verbotswidrige Telefonieren während der
Fahrt. Während der dreistündigen Kontrolle wurden 6
Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wobei der "Tagesschnellste"
mit 77 km/h über die B 42 fuhr. Erlaubt sind innerorts 50 km/h. Für
diesen Verstoß sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von 80
Euro, sowie ein Punkt im Fahreignungsregister vor. Weiterhin
benutzten 4 Autofahrer ihr Handy während der Fahrt, was mit einer
Geldbuße in Höhe von 60 Euro, sowie einem Punkt im
Fahreignungsregister geahndet wird. Schließlich mussten 8 Autofahrer
30 Euro Verwarnungsgeld bezahlen, weil sie nicht angeschnallt waren.
Die Polizei kündigt weitere Kontrollen an.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Koblenz
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...