ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Dringende Warnung: "Enkel-Trick"-Betrüger wieder aktiv

ID: 1634479

(ots) - Gütersloh (CK) - Am Donnerstagmittag (22.03.)
wurden in Versmold mehrere ältere Frauen zu Hause angerufen. Es
meldete sich eine weibliche Person, die angab, der Enkel der
Angerufenen zu sein und in Geldschwierigkeiten zu stecken. Dieses
Vorgehen wird inzwischen allgemein als der "Enkel-Trick" bezeichnet.
In allen Fällen wurden die angerufenen Damen aber stutzig, beendeten
das Gespräch und benachrichtigten sofort die Polizei über den
Polizeiruf 110. Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders
hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle
Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder
sogar um Ihre Lebensersparnisse gebracht werden. Mit den Worten "Rate
mal, wer hier spricht" oder ähnlichen Formulierungen rufen Betrüger
bei meist älteren und allein lebenden Personen an, geben sich als
Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus und bitten kurzfristig
um Bargeld. Als Grund wird ein finanzieller Engpass oder eine Notlage
vorgetäuscht, beispielsweise ein Unfall, ein Auto- oder Computerkauf.
Die Lage wird immer äußerst dringlich dargestellt. Oft werden die
Betroffenen durch wiederholte Anrufe unter Druck gesetzt. Sobald das
Opfer zahlen will, wird ein Bote angekündigt, der das Geld abholt.

Hat der Betroffene die geforderte Summe nicht parat, wird er
gebeten, unverzüglich zur Bank zu gehen und dort den Betrag
abzuheben. Nicht selten ruft der Täter sogar ein Taxi, wenn das Opfer
den Weg nicht mehr zu Fuß bewältigen kann. Auf diese Weise haben
Enkeltrick-Betrüger in der Vergangenheit bereits Beträge im
fünfstelligen Eurobereich erbeutet.

Tipps Ihrer Polizei gegen den Enkeltrick: -Seien Sie
misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen
vorstellt. -Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr
Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. -Vergewissern Sie sich, ob




der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige
Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen
Sie sich den Sachverhalt bestätigen. -Geben Sie keine Details zu
Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. -Übergeben
Sie niemals Geld an unbekannte Personen. -Informieren Sie sofort die
Polizei über den Polizeiruf 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig
vorkommt. -Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die
Polizei und erstatten Sie Anzeige. -In Familien mit älteren
alleinstehenden Frauen und Männern sollte dieses Thema offen
diskutiert und über mögliche Verhaltensmaßnahmen im Vorfeld
nachgedacht werden. Weitere Informationen erhalten bei Ihrer Polizei
in Gütersloh, Telefon 05241 869-0 oder hier: http://www.polizei-berat
ung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick.html




Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen  vereitelt unerlaubte Einreise  (GP) Geislingen - Unfallfahrer kümmert sich nicht um Schaden - Beim Ein- oder Ausparken streifte ein Autofahrer am Mittwoch in Geislingen einen Skoda.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2017 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634479
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dringende Warnung: "Enkel-Trick"-Betrüger wieder aktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei G (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuer am Außenheideweg - vorläufige Festnahme ...

Gütersloh (FK) - Am frühen Dienstagmorgen (28.07., 02.14 Uhr) wurden Feuerwehr und Polizei über den Brand eines Autos am Außenheideweg/ Wolframweg in Gütersloh-Isselhorst informiert. Zeugen hatten das Feuer bemerkt und unmittelbar richtig reagie ...

Polizeihauptkommissar Dirk Spiller in Harswinkel begrüßt ...

Kreis Gütersloh (FK) - Das Team des Bezirksdienstes Harsewinkel hat nach der Verabschiedung von Polizeihauptkommissar Norbert Lüffe Verstärkung bekommen. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4636949 Nachdem Polizeihauptkommissar Dirk Sp ...

Alle Meldungen von Polizei G