Feuer 3 Küchenbrand in der Ludgeristraße

(ots) - 
   Am Donnerstagmorgen um 07:58Uhr wurde der Löschzug 1 Stadt Mitte 
sowie der Löschzug 3 Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit dem
Stichwort "Feuer_3 Küchenbrand" in die Ludgeristraße nach Werne 
gerufen. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke 
Rauchentwicklung von weitem sichtbar. Vorort arbeitende Dachdecker 
hatten eine Rauchentwicklung im Obergeschoss wahrgenommen und die 
Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der frühen Erkennung des Brandes, 
konnten sich alle Personen frühzeitig in Sicherheit bringen. Aufgrund
der starken Hitzeentwicklung platzten bei Eintreffen der ersten 
Rettungskräfte bereits die Glasscheiben einer angrenzenden 
Terrassentür im Obergeschoss und Flammen schlugen aus dem Gebäude. 
Der zuerst eintreffende Einsatzleiter erkundete die vorgefundene Lage
und leitete einen Innenangriff von mehreren Trupps unter Atemschutz 
im hinteren Teil des Obergeschosses ein. Diese Trupps gingen unter 
schwerem Atemschutz über die Steckleiter sowie über das Treppenhaus 
ins Obergeschoss vor und bekämpften mit 3 Hohlstrahlrohren den Brand 
im Küchenbereich. Ein Trupp löschte von außen über die Drehleiter 
durchschlagende Flammen die aus der offenen Dachhaut austraten. Mit 
mehreren Trupps im Innenangriff konnte ein Übergreifen der Flammen 
auf angrenzende Gebäudeteile verhindert werden. Mit Hilfe der 
eingesetzten Wärmebildkameras konnten auch die letzten Glutnester in 
Zwischendecken gefunden und gelöscht werden. Aufgrund der starken 
Rauchentwicklung und der hohen Temperaturen des Brandrauches die bei 
Bränden entstehen, ist die komplette obere Etage stark in 
Mitleidenschaft gezogen worden. Die Feuerwehr führte nach der 
Brandbekämpfung noch ausgiebige Lüftungsmaßnahmen am Objekt durch. 
Aufgrund der Hitze sind Wasserleitungen geborstene und es trat Wasser
aus. Daraufhin sperrten die freiwilligen Kräfte der Feuerwehr im 
Hauswirtschaftsraum das Wasser im Gebäude ab. Nach kurzer Zeit konnte
der Leitstelle "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden. Die 
Nachlösch- und Aufräumarbeiten zogen sich jedoch noch bis circa 10Uhr
hin. Die Ludgeristraße war für die Einsatzdauer komplett gesperrt. Im
Einsatz waren 35 freiwillige Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne 
mit 7 Fahrzeugen, der Rettungsdienst Werne sowie die Polizei.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Werne
Tobias Tenk (Unterbrandmeister)
Telefon: 0151 22788827
E-Mail: tobias.tenk(at)feuerwehr-werne.de
http://www.feuerwehr-werne.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Werne, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2017 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640315
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-WRN
Stadt:
Werne
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer 3 Küchenbrand in der Ludgeristraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Werne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




