ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

1296 Einsätze zu Ostern für die Feuerwehr und den Rettungsdienst in Düsseldorf

ID: 1642405

(ots) - Dienstag, 18. April 2017, 7.00 Uhr, Stadtgebiet
Düsseldorf

Von Gründonnerstag 7 Uhr bis Dienstagmorgen 7 Uhr rückten die
Retter der Landeshauptstadt zu insgesamt 1296 Einsätzen aus. Jeden
Tag waren 151 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie bis zu 82
Mitarbeiter der Düsseldorfer Hilfsorganisationen auf den sieben
Rettungswachen, der Feuerlöschbootstation, der Leitstelle und den
neun Feuer- und Rettungswachen im Dienst.

Im Einzelnen rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu insgesamt
49 Feuermeldungen sowie zu 52 technischen Hilfeleistungen über das
Osterwochenende aus. Der Rettungsdienst absolvierte mit insgesamt 709
Notfalleinsätzen mehr als die Hälfte aller Einsätze an den
Feiertagen, wobei bei 140 Einsätzen der Notarzt mit dazu gerufen
wurde. 476 Patienten wurden durch die von den Düsseldorfer
Hilfsorganisationen besetzten Krankenwagen in den fünf Tagen unter
anderem von zu Hause in das Krankenhaus transportiert.

Besondere Einsätze in dem Zeitraum:

Donnerstag, 13. April 2017:

14.09 Uhr Höherweg, Flingern Süd

Ein Arbeiter wurde bei Verladearbeiten von einem Rohr eingeklemmt.
Die hinzugerufenen Retter von Feuerwehr und Rettungsdienst konnten
den Mann schnell befreien. Zur weiteren Behandlung transportierte der
Rettungsdienst den Arbeiter in ein Krankenhaus.

16.04 Uhr, Pariser Straße/Nibelungenstraße, Oberkassel

Nach einem Verkehrsunfall blieb ein Pkw auf dem Dach liegen. Die
Fahrerin des Fahrzeuges war zwar nicht eingeklemmt, konnte sich aber
nicht selbstständig aus der misslichen Lage befreien. Die Feuerwehr
schaffte eine Öffnung über die Heckklappe, worüber die Frau befreit
wurde. Nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort transportierte
der Rettungsdienst die Fahrerin in ein nahe gelegenes Krankenhaus.




Freitag, 14. April 2017:

10.45 Uhr, Am Seestern, Lörick

Der Boden der Tiefgarage eines Bürogebäudes war am Freitagmorgen
durch einen Defekt in einer Wasserleitung einen halben Meter hoch mit
cirka 650.000 Litern Wasser vollgelaufen. Einsatzkräfte der
Feuerwache Quirinstraße, der Freiwilligen Feuerwehr Umweltschutz
sowie des Technik und Kommunikationszuges pumpten bis zu 12.000 Liter
Wasser die Minute aus dem Gebäude. Gegen 19 Uhr konnten die letzten
Einsatzkräfte zu ihren Wachen zurückkehren.

11.05 Uhr, Mertensgasse/Bolkerstraße, Altstadt

Rund 60 Einsatzkräfte löschten einen ausgedehnten Brand über
mehrere Etagen eines Wohn- und Geschäftshauses in der Düsseldorfer
Altstadt. Nur durch das schnelle Eingreifen der Löscheinheiten konnte
eine Ausbreitung auf weitere Gebäude in den engen Gassen verhindert
werden. Nach über viereinhalb Stunden wurde der Einsatz am späten
Nachmittag beendet. Es kamen keine Personen zu Schaden.

Montag, 17. April 2017:

10.47 Uhr, Oberrather Straße, Rath

Der Elektromotor einer Lokomotive brannte am Vormittag auf der
Eisenbahnstrecke Höhe der Oberrather Straße. Der Lokführer konnte den
Zugverband mit zwei Lokomotiven und cirka 50 Kohlewaggons außerhalb
des S-Bahnhofes Rath stoppen. Schnell konnte das Feuer durch die 46
Einsatzkräfte gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt.

22.01 Uhr, Kempgensweg, Lierenfeld

Durch einen Rauchmelder wurden die Mieter einer Wohnung auf dem
Kempgensweg auf eine brennende Fritteuse in der Küche aufmerksam
gemacht. Diese konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Bewohner
gelöscht werden, sodass die Retter der Feuerwache Behrenstraße die
betroffene Wohnung nur noch vom Rauch befreien mussten. Die beiden
leicht verletzten Mieter des Appartements transportierte der
Rettungsdienst in ein nahe gelegenes Krankenhaus.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Düsseldorf
Pressesprecher
Christopher Schuster
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: christopher.schuster(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de

Original-Content von: Feuerwehr Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ruhige Ostern für die Feuerwehr Xanten  Defekte Leuchtstoffröhre löst Feuerwehreinsatz in den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2017 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642405
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 1296 Einsätze zu Ostern für die Feuerwehr und den Rettungsdienst in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Feuerwehr D