ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemeldung der PI Lahnstein vom 19.04.2017

ID: 1642841

(ots) - Verfolgungsfahrt endet auf dem Leinpfad Fahrer
stand unter dem Einfluss von Betäubungsmittel

Eine Verfolgungsfahrt lieferte sich ein Autofahrer am späten
Dienstagnachmittag mit einer Streife der Polizei Lahnstein. Die
Beamten wollten den Fahrer eines PKW Ford Focus gegen 18:10 Uhr auf
der B 42 in Lahnstein einer Kontrolle unterziehen. Bei Erkennen des
Streifenwagens erhöhte er deutlich seine Geschwindigkeit und bog auf
die Max-Schwarz-Straße in Richtung Stadtmitte Lahnstein ab. Unter
Einsatz von Blaulicht und Martinshorn folgten die Beamten dem
flüchtenden PKW. Dabei wurden teilweise Geschwindigkeiten bis zu 100
km/h erreicht. Plötzlich bremste der Fahrer sein Fahrzeug abrupt ab
und bog nach links auf einen unbefestigten Feldweg ab. Durch eine
Schrebergartenanlage ging die halsbrecherische Fahrt weiter in
Richtung Rheinufer. Dabei wurde ein bislang unbekannter Fußgänger
konkret gefährdet, der sich nur durch einen Sprung ins Gebüsch vor
einem Zusammenstoß mit dem PKW retten konnte. Auf dem Radweg am
Rheinufer sprang der Fahrer plötzlich aus seinem Fahrzeug und setzte
seine Flucht zu Fuß fort. Durch eine zufällig vorbeifahrende
Bootsbesatzung der Wasserschutzpolizei konnten Verstärkungskräfte
gezielt herangeführt werden, so dass der Flüchtige schließlich am
Rheinufer unterhalb der Firma Philippine gestellt werden konnte. Es
handelt sich um einen 44 jährigen Mann mit Wohnsitz in Lahnstein, bei
dem deutliche Anzeichen eines Konsums von Betäubungsmittel
festgestellt wurden. Gegenüber den Polizeibeamten gab er an, dass
dies auch der Grund seiner Flucht gewesen sei. Er musste sich einer
Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Gegen ihn wird nunmehr wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs,
sowie eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Die




Polizei sucht noch nach dem Fußgänger, der durch die rücksichtslose
Fahrt gefährdet wurde. Er wird gebeten, sich mit der Polizei
Lahnstein, Tel.: 02621/9130, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz

Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Solarlampen aus Vorgarten entwendet  Schwelm - Einbruch in Einfamilienhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2017 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642841
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:

Lahnstein



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der PI Lahnstein vom 19.04.2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrsunfallflucht - BMW gesucht ...

In der Nacht von Samstag 25.07. auf Sonntag 26.07. fuhr ein bislang noch unbekannter Pkw die L 117 von der A 48 kommend in Richtung Kobern-Gondorf. Auf einer gerade in der Gefällstrecke kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Koblenz