ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Boppard vom Wochenende 28.04.2017 bis 01.05.2017

ID: 1649948

(ots) - Verkehrsunfälle

Im o.g. Zeitraum kam es im Bereich der PI Boppard zu insgesamt 18
Verkehrsunfällen. Erfreulicherweise wurden bei den Unfällen keine
Personen verletzt.

Bereits am Donnerstag, den 27.04.2017 gegen 17:15 Uhr kam es auf
der B 9 in Höhe der Abfahrt Boppard / Mainzer Straße zu einer
Verkehrsunfallflucht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der
Fahrer eines grauen Kleinwagens die B 9 aus Koblenz kommend in
Richtung Bad Salzig. In Höhe der Abfahrt kam ihm ein silberfarbenes
Fahrzeug entgegen, wobei gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen wurde.
Um einen möglichen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, lenkte der
Fahrer des Kleinwagens seinen Pkw nach rechts und kollidierte dort
mit der Schutzplanke. Der Fahrer des silberfarbenen Pkws setzte seine
Fahrt im Anschluss fort.

Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Boppard zu melden
(06742/8090; piboppard(at)polizei.rlp.de)

Bei zwei Verkehrsunfällen wurde im Rahmen der Unfallaufnahme
festgestellt, dass die Verursacher unter Alkoholeinfluss standen. Bei
beiden Personen wurde jeweils eine Blutprobe entnommen und der
Führerschein sichergestellt. Zudem wurden Strafverfahren wegen
Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Strafanzeigen

Am Sonntag fand im Bopparder Hamm zwischen Boppard und Spay die
jährliche Veranstaltung "Bopparder Weinfrühling" statt. Bei
strahlendem Sonnenschein kam es zu einem sehr hohen
Besucheraufkommen. Die meisten Personen reisten über das
eingerichtete Park + Ride Verfahren an, so dass es zu keinen größeren
Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Jedoch wurden zwei Personen die
Geldbörsen aus ihren Jackentaschen entwendet. Die Polizei empfiehlt
aus diesem Anlass, insbesondere in größeren Menschenmengen,
Wertsachen sicher in geschlossenen Taschen aufzubewahren und diese im




Auge zu behalten.

In der Rheinallee in Boppard wurden durch bisher unbekannte Täter
mehrere Flaschen gegen ein Wohnhaus geworfen. Hierbei ging eine
Fensterscheibe des Wohnhauses zu Bruch.

In Boppard-Buchholz kam es zu zwei weiteren Sachbeschädigungen. In
einem Fall wurden durch einen Zeugen vier Jugendliche beobachtet, wie
diese mit einer Druckluftpistole auf eine Straßenlaterne in der
Rhein-Mosel-Straße geschossen hätten. Die Straßenlaterne wurde
hierdurch beschädigt. Im weiteren Fall wurde im Wohngebiet Ohlenfeld
ein vier Meter hoher Wildrosenbusch durch bisher unbekannte Täter
abgesägt und dadurch gänzlich zerstört.

Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Boppard zu melden
(06742/8090; piboppard(at)polizei.rlp.de)




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz

Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2017 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht der Polizeiinspektion Boppard vom Wochenende 28.04.2017 bis 01.05.2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrsunfallflucht - BMW gesucht ...

In der Nacht von Samstag 25.07. auf Sonntag 26.07. fuhr ein bislang noch unbekannter Pkw die L 117 von der A 48 kommend in Richtung Kobern-Gondorf. Auf einer gerade in der Gefällstrecke kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Koblenz