Handy nach Verlust geortet
(ots) - Am Sonntagnachmittag, gegen 14:00 Uhr, verlor ein
33-Jähriger in Wilsche sein Smartphone. Der Gifhorner ortete das
Gerät, stellte fest, dass es sich bewegte und nahm die Verfolgung
auf.
Auf der B4, noch vor Meine, traf der Gifhorner auf einen älteren
Mann in einem motorisierten Krankenfahrstuhl. Laut Ortung befand sich
das Smartphone bei dem Herren. Darauf angesprochen stritt dieser ab,
ein Handy gefunden zu haben und fuhr weiter. Der Geschädigte rief die
Polizei.
Auf der L321, zwischen Meine und Wedelheine, konnte der 62-Jährige
schließlich durch die Polizei angehalten werden. Der aus Salzgitter
stammende Mann räumte nach dem Tatvorwurf ein, das Handy gefunden zu
haben. Auch, dass er schon von dem Eigentümer angesprochen wurde, gab
er zu.
Das unbeschädigte Smartphone wurde an den Eigentümer übergeben.
Von Amts wegen wurde ein Strafverfahren wegen Fundunterschlagung
eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Pressestelle
Christoph Nowak
Telefon: 05371/980-110
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2017 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661358
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Wilsche
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Handy nach Verlust geortet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).