ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

ABC-Einsatz nach explodiertem Mess-Ofen

ID: 1664167

(ots) -
Um 15:16 Uhr wurden die Löschzug 1 (Stadtmitte) und 3 (Stockum)
der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einem ABC-Einsatz alarmiert. In
der Werner Lohstraße war bei einem Spezialunternehmen ein Ofen für
die Kalibrierung von Messfühlern explodiert. Da die Kontrollmessung
über eine Einrichtung erfolgt, in der Quecksilber verwendet wird,
musste von einer Kontamination der Umgebung und der Atmosphäre mit
diesem giftigen Stoff ausgegangen werden. Als erste Maßnahme wurde
das Gebäude evakuiert und abgesperrt. Von außen wurde eine erste
Erkundung des betroffenen Bereichs vorgenommen und festgestellt, dass
es nicht zu einem Brand gekommen war. Der Bereich war leicht
verraucht. Vier Mitarbeiter, die sich in betroffenen Laborbereich
befanden wurden dem Rettungsdienst übergeben und zur Kontrolle das
Krankenhaus nach Lünen eingeliefert. Durch die Explosion wurde
niemand verletzt. Zunächst befanden sich drei Rettungswagen und der
Notarzt aus Werne vor Ort. Verstärkt wurden die "weißen"
Rettungskräfte durch einen organisatorischen Leiter Rettungsdienst
und einen leitenden Notarzt. Später kam zum Eigenschutz ein weiterer
Rettungswagen zur Einsatzstelle. Nach dem Aufbau eines
Dekontaminationsplatzes konnte ein Trupp im Chemikalienschutzanzug
in das Gebäude vorgehen und erste Erkenntnisse gewinnen. Mit einer
Wärmebildkamera wurde der betroffene Ofen überprüft und weitere Öfen
im Labortrakt abgestellt. Die Erkundung konnte zunächst keinen
offensichtlichen Produktaustritt von Quecksilber bestätigen. Da
verdampftes Quecksilber aber unsichtbar und schwerer als Luft ist,
wurden weitere Spezialkräfte nachgefordert. Von der Feuerwehr Lünen
wurde zur Unterstützung ein Gerätewagen Messen, ein Gerätewagen
Gefahrgut und ein Einsatzleitwagen mit 11 Einsatzkräften eingesetzt.
Da allerdings keine geeigneten Messgeräte verfügbar waren, wurde die




Analytische Task Force nachalarmiert, die aktuell noch auf der
Anfahrt mit einem Messgerät aus Köln ist.

Von der Feuerwehr Werne sind noch 25 Einsatzkräfte mit fünf
Fahrzeugen im Einsatz.




Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Werne
Löschzugführer LZ Stadtmitte
Dr. Bodo Bernsdorf (Brandoberinspektor)
Telefon: 0170 8552625
E-Mail: bodo.bernsdorf(at)feuerwehr-werne.de
http://www.feuerwehr-werne.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Werne, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zwei Rehkitze aus Versorgungsschacht gerettet  Verkehrsunfall mit Motorroller in Dolberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2017 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-WRN
Stadt:

Werne



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" ABC-Einsatz nach explodiertem Mess-Ofen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiwillige Feuerwehr Werne (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TH_1 - LZ1 - Lamm im Stromzaun gefangen ...

Am Dienstagmorgen um 9:12 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer Tierrettung in die Straße Butenlandwehr in Werne alarmiert. Der Text auf dem digitalem Meldeempfänger lautete: "TH_1 - Lamm im Stromzaun g ...

Alle Meldungen von Freiwillige Feuerwehr Werne