Einsatzreicher Freitag für die Gevelsberger Wehr

(ots) -
Zunächst wurde die Feuerwehr zu einer automatischen
Brandmeldeanlage in die Straße Am Sinnerhoop alarmiert. Hierzu wurde
neben der hauptamtlichen Kräfte auch der Löschzug 2 um 09:30Uhr
alarmiert. Nach eingehender Erkundung konnte keine Ursache gefunden
werden, sodass der Einsatz für die 9 Einsatzkräfte um 10:12Uhr
beendet werden konnte. Ein tierischer Einsatz folgte dann um 16:03Uhr
in der Teichstr.. Eine Entenmama mit ihren 9 Jungen begab sich auf
Erkundungstour. Jedoch begaben sie sich dabei in Gefahr, von Autos
überrollt zu werden. Bei Ankunft der Feuerwehr versteckte sich die
Familie in einer Hecke. Geduldig wurde ein Junges nach dem anderen
gefunden und eingefangen. Gemeinsam mit der Entenmama wurde die
Familie dann in einem nahe gelegenen Bach ausgesetzt. Für die 4
Einsatzkräfte war der Einsatz um 17:14Uhr beendet. Da ein
Rettungswagen von außerhalb alarmiert werden musste, übernahmen die
hauptamtlichen Kräfte um 18:04Uhr eine Erstversorgung in der
Teichstr.. Ein Kind wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes
betreut und behandelt. Um 18:25Uhr waren die Kräfte wieder zurück am
Standort. Um 19:14Uhr ertönten im gesamten Stadtgebiet die Sirenen.
Alle Einsatzkräfte wurden zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die
Straße Zur Mühlen alarmiert. Allerdings konnte recht schnell
Entwarnung gegeben werden. Es musste zwar eine Person
rettungsdienstlich versorgt und auch anschließend transportiert
werden, für die Feuerwehr war der Einsatz nach wenigen Minuten wieder
beendet. Zeitgleich mit der oben genannten Alarmierung wurde der
Kreisleitstelle eine brennende Bahnschwelle in der Poetenstr.
gemeldet. Ein Löschfahrzeug des Löschzuges 1 übernahm diesen Einsatz.
Die Bahnschwelle wurde entsprechend abgelöscht. Beide Einätze endeten
um 20:00Uhr. Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Gevelsberg mit einem
Löschwassertank von 5000l Wasser wurde dann um 21:05Uhr nach Wetter
alarmiert. Drei Einsatzkräfte fuhren zur überörtlichen Hilfe nach
Wetter in die Voßhöfener Str.. Dort brannten mehrere Strohballen nach
einem Blitzeinschlag. Da die Einsatzdauer nicht absehbar war, wurden
die drei Einsatzkräfte um 03Uhr von drei anderen Einsatzkräften
abgelöst. Um 09:37Uhr waren diese dann wieder zurück an ihrem
Standort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Peter Dietrich
Telefon: 02332 3600
Original-Content von: Feuerwehr Gevelsberg, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2017 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665787
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Gevelsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einsatzreicher Freitag für die Gevelsberger Wehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gevelsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).