Erstmeldung Gefahrstoffaustritt nach chem. Reaktion in einem Chemiebetrieb
(ots) - In einem Chemiebetrieb an der Bruktererstraße ist
es zum Austritt eines Gefahrstoffes gekommen. Die Feuerwehr wurde in
der Nacht durch die automatische Brandmeldeanlage des Betriebes
alarmiert. Vor Ort war eine leichte Rauchentwicklung am Gebäude
sichtbar. Die Feuerwehr erkundete den betroffenen Bereich geschützt
durch Chemikalienschutzanzüge. In einem Lagerraum trat vermutlich
eine Säure aus einem Tankbehälter aus. Sicherheitshalber wurde ein
benachbarter Gewerbebetrieb geräumt. Die Erkundungen der Feuerwehr
ergaben allerdings keine akute Gefährdung im Umfeld des Betriebes.
Die Feuerwehr sichert gemeinsam mit Fachkräften des Betriebes den
Behälter und die umliegenden Bereiche. Unterstützt werden die Kräfte
vor Ort von Einsatzkräften der Werkfeuerwehr Infracor Marl. Auf Grund
der Einsatzmaßnahmen ist die Straße "Am Kruppwald" zwischen "Am
Lichtenhorst" und "Hermann Gebauer Platz", gesperrt.
Die Feuerwehr ist mit 60 Einsatzkräften von Berufsfeuerwehr und
Freiwilliger Feuerwehr sowie der Werkfeuerwehr Infracor Marl vor Ort.
Die Einsatzmaßnahmen dauern z.zt. noch an.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bottrop
Leitstelle Feuerwehr Bottrop
Telefon: 02041 / 7803-500
E-Mail: Leitstelle(at)bottrop.de
Original-Content von: Feuerwehr Bottrop, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2017 - 05:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665821
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-BOT
Stadt:
Bottrop
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erstmeldung Gefahrstoffaustritt nach chem. Reaktion in einem Chemiebetrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Bottrop (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).