Pressemeldung der Polizeiinspektion Simmern für das Wochenende vom 23.-25.06.2017
(ots) - Verkehrsunfälle Unerlaubtes Entfernen vom
Unfallort in Lautzenhausen Am Samstagmorgen befuhr ein unbekannter
Fahrzeugführer im Zeitraum von 03.00 - 06.00 Uhr die K 2 in
Lautzenhausen in Richtung L 182. In einer scharfen Linkskurve geriet
der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen
dortigen Baum, der hierbei abknickte. Der Verursacher entfernte sich
unerlaubt. Anhand vorgefundener Fahrzeugteile dürfte davon auszugehen
sein, dass es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen Pkw Audi
A4 handelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache Hahn
unter Tel.: 06543/9810
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Simmern Im Verlauf der
Nacht von Freitag auf Samstag wurde am Ortsausgang von Simmern
Richtung Holzbach auf dem dortigen Mitfahrerparkplatz ein
abgestellter Pkw nicht unerheblich beschädigt. Anhand der Spurenlage
war davon auszugehen, dass der Fahrer des unfallverursachenden Pkw
beim Driften die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und hierbei
gegen das geparkte Fahrzeug stieß. Nach diesem Anstoß verließ er
unerlaubt die Unfallstelle. Im Zuge der Ermittlungen konnte der
Fahrer festgestellt werden. Es handelte sich um einen 18-Jährigen aus
der Verbandsgemeinde Kirchberg.
Straftaten Einbruchsdiebstahl Jugendheim Im Verlauf der Nacht zu
Samstag drangen unbekannte Täter in das Jugendheim der Ev.
Kirchengemeinde in der Simmerner Straße in Kirchberg ein. Nachdem sie
ein Fenster aufgehebelt hatten, entwendeten sie aus dem Innenraum
Einrichtungsgegenstände. Im Hauptgebäude wurde versucht, ein Fenster
und die Tür zu einem Büro aufzubrechen; dies gelang jedoch nicht.
Einbruchsdiebstahl Jugendzentrum Ebenfalls während der Nacht zu
Samstag wurde das Jugendzentrum "Am Zug" in Kirchberg aufgebrochen.
Die Täter versuchten zunächst die Tür zum Personaleingang
aufzuhebeln. Als dies misslang, wurde eine gegenüberliegende Tür
aufgebrochen. Im Innern wurden Elektrogeräte, eine geringe Menge
Bargeld sowie Getränke und Süßigkeiten entwendet.
Es wird gebeten, bei relevanten Feststellungen diese an die
Polizeiinspektion in Simmern unter Tel.: 06761/9210 oder mail:
pisimmern.wache(at)polizei.rlp.de mitzuteilen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Polizeiinspektion Simmern
PHK Bernd Hoffmann
Telefon: 06761/921210
pisimmern(at)polizei.rlp.de
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2017 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678217
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:
Simmern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeiinspektion Simmern für das Wochenende vom 23.-25.06.2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).