Rettungswagen der Feuerwehr verunglückt
(ots) - In Kiel-Gaarden ist heute morgen ein Rettungswagen 
der Berufsfeuerwehr auf dem Weg zu einem Krankenhaus verunglückt. Das
Fahrzeug fuhr mit Sonderrechten und wurde dabei gerammt. Vier 
Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. Mit einer Patienten 
an Bord fuhr der Rettungswagen aus Dietrichsdorf kommend den Ostring 
entlang und bog in die Preetzer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt 
ab. Im Bereich der Ampelkreuzung Iltisstraße prallte ein PKW mit dem 
Rettungswagen zusammen. Die beiden 30 und 37 Jahre alten 
Rettungskräfte erlitten dabei Verletzungen. Auch der beteiligte 
Autofahrer verletzte sich. Daraufhin setzte die Rettungsleitstelle 
drei Rettungswagen zum Unglücksort ein. Die am verunfallten 
Rettungswagen wurde umgeladen und einer Unfallklinik zu geführt. Der 
verletzte Autofahrer und die beiden Notfallsanitäter wurden ebenfalls
in Kliniken transportiert. Während der Rettungs- und Räumungsarbeiten
wurde der Kreuzungsbereich gesperrt. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe
der Unfallfahrzeuge wurden durch die Einsatzkräfte der Feuerwache Ost
aufgenommen, die Fahrzzeugbatterien abgeklemmt und die Unfallstelle 
abgesichert. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Polizei 
nahm die Unfallursache auf. Eine Schadenshöhe seitens der Feuerwehr 
kann nicht beziffert werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kiel
Michael Krohn
Telefon: 0171 4885423
Fax: 0431 / 5905 - 204
E-Mail: michael.krohn(at)kiel.de
Original-Content von: Feuerwehr Kiel, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679225
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Kiel
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rettungswagen der Feuerwehr verunglückt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Kiel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




