Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg: Christian Karla führt jetzt den Feuerwehrnachwuchs - Abschlussübung bei A+E Keller absolviert

(ots) - 
   Arnsberg. Zu einer ihrer wichtigsten Veranstaltungen im Jahr war 
jetzt die Jugendfeuerwehr Arnsberg eingeladen: Auf dem Gelände der 
Firma A + E Keller fand die traditionelle Abschlussübung der 
Jugendfeuerwehr statt. Sie stand unter besonderer Beobachtung der 
Feuerwehrleitung, die zugleich am Übungsabend Christian Karla als 
neuen Stadtjugendfeuerwehrwart vorstellte.
   Der ehemalige Stadtjugendfeuerwehrwart Holger Weber war aus 
persönlichen Gründen am Anfang des Jahres ausgeschieden. Martin 
Känzler ernannte deshalb im Rahmen der Abschlussübung den neuen 
Stadtjugendfeuerwehrwart Christian Karla vom Löschzug Arnsberg. 
Dieser ist nun für einen Zeitraum von sechs Jahren für die 
Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg verantwortlich. Känzler wünschte 
ihm und seinem Führungsteam für seine neue Aufgabe viel Erfolg.
   Die traditionelle Abschlussübung der Jugendfeuerwehr forderte 
derweil den ganzen Sachverstand der Jugend: Bei der Firme A. + E. 
Keller im Niedereimerfeld war ein Feuer ausgebrochen. Einer 
Produktionshalle stand im Vollbrand. Der Brand drohte auf angrenzende
Bereiche überzugreifen. Die Zukunftsabteilung der Feuerwehr war 
gefordert ihr Wissen und ihre Ausbildung schnellstmöglich abzurufen.
   Abschlussübung
   Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Übungsobjekt war schnell 
klar, welche Maßnahmen eingeleitet werden mussten. Unter der Hilfe 
der Ausbilder / Betreuer wurden mehrere Löschangriffe aufgebaut um 
ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Parallel wurde eine 
Wasserversorgung aufgebaut, die genug Wasser für die eingesetzten 
Kräfte liefern sollte. Die Jugendlichen waren begeistert und total 
motiviert bei der Sache. Die Zusammenarbeit der einzelnen Einheiten 
klappte reibungslos, und das Übungsziel wurde schnell erreicht.
   Im Anschluss an die Übung begrüßte Christian Karla dann alle 
anwesenden Kameraden der Jugendfeuerwehr, Ausbilder, Betreuer, 
Kreisjugendfeuerwehrwart Felix Strotmeyer, den Betriebsleiter Uwe 
Schulte (A.+E. Keller) sowie den stellvertretenden Leiter der 
Feuerwehr Martin Känzler. Christian Karla zeigte sich in einer 
kleinen Ansprache begeistert darüber, wie gut die Übung abgearbeitet 
wurde und bedankte sich bei den Jugendlichen für ihr tolles 
Engagement. Martin Känzler sprach zudem einen Dank an die Firma A. + 
E. Keller aus. Ohne das Vertrauen und ihre Hilfe seien solche 
Veranstaltung nicht durchzuführen. Dieses sei in der heutigen Zeit 
nicht selbstverständlich, so der stellvertretende Leiter der 
Feuerwehr. Er betonte die Zukunft der Feuerwehr der Stadt Arnsberg 
sei durch eine gut laufende Jugendfeuerwehr abgesichert. Anschließend
erfolgte der Führungswechsel.
   Übernahmen
   Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg kann sich über weitere 
Verstärkung freuen. Übernommen in die Einsatzabteilung wurden Björn 
Drafski (Niedereimer/ Bruchhausen), Pascal Wobbe (Oeventrop) und 
Tristan Törner (Löschzug Neheim). Martin Känzler wünschte den jungen 
Kameraden alles Gute für den weiteren Weg in den aktiven Dienst der 
Feuerwehr. Anschließend wurde 57 Jugendfeuerwehrmitgliedern die 
Jugendflamme 1 verliehen. Für diese Auszeichnung mussten die 
Jugendliche einige Abende üben und ihr Wissen in einer Prüfung unter 
Beweis stellen.
   Zum Abschluss der Übung gab es viele Gespräche in gemütlicher 
Runde und mit Leckereien vom Grill. Christian Karla verabschiedete 
seine Nachwuchstruppe anschließend ins Wochenende.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Arnsberg
Pressestelle
Frank Albrecht
Telefon: 0171 / 6940883
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-arnsberg.de
www.feuerwehr-arnsberg.de
Original-Content von: Feuerwehr Arnsberg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2017 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679312
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-AR
Stadt:
Arnsberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg: Christian Karla führt jetzt den Feuerwehrnachwuchs - Abschlussübung bei A+E Keller absolviert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Arnsberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




